Würzburgs Stadtrat sichert 365-Euro-Ticket und Fanprojekt für Jugendliche!

Am 4. Juli 2025 beschloss der Würzburger Stadtrat Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen, einschließlich des 365-Euro-Tickets und der Fortführung des Fanprojekts.
Am 4. Juli 2025 beschloss der Würzburger Stadtrat Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen, einschließlich des 365-Euro-Tickets und der Fortführung des Fanprojekts. (Symbolbild/MW)

Würzburgs Stadtrat sichert 365-Euro-Ticket und Fanprojekt für Jugendliche!

Würzburg, Deutschland - Im Stadtrat von Würzburg gab es am Donnerstagnachmittag berauschende Neuigkeiten für die Jugend! Entscheidungen, die junge Menschen betreffen, standen auf der Tagesordnung und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Die fortführende Unterstützung für das 365 Euro Ticket für Azubis und Schüler sorgt für Begeisterung. Ab dem 1. August 2025 können Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus dem Landkreis Würzburg für die günstigen 365 Euro im Jahr Bus und Bahn im gesamten Verkehrsverbund Mainfranken (NVM) nutzen. Dies ist besonders attraktiv, da die Nutzungsmöglichkeiten auch Reisen in die Rhön, nach Schweinfurt oder Bad Kissingen umfassen. Die Finanzierung wurde abgesichert, nachdem im Vorfeld Unklarheiten über den Erhalt des Ticketmodells aufgrund des neuen Verkehrsverbunds aufgetaucht waren.

Finanzierung und Zuschüsse

Die Schüler und Azubis profitieren nicht nur von den Ersparnissen, sondern auch von einem Zuschuss des Landkreises Würzburg in Höhe von 50 Euro, während die Gemeinde ihren Anteil zwischen 50 und 100 Euro variieren kann. Damit beläuft sich der eigene Anteil je nach Situation auf 215 Euro oder 265 Euro. Zum Vergleich: eine Ausbildungsmonatskarte wird ab dem 1. August 2025 mit monatlich 50,20 Euro zu Buche schlagen.

Um das vergünstigte Ticket zu bekommen, müssen die jungen Fahrgäste in drei einfachen Schritten vorgehen: Zuerst einen Bestellschein von der Homepage herunterladen und ausfüllen, danach die Angaben durch die Schule oder den Ausbildungsbetrieb bestätigen lassen und schließlich den Schein zur APG bringen, um das Ticket abzuholen. Wichtig ist, dass der Zuschuss nur bei der Ausstellung des Tickets vor Ort in der Juliuspromenade 40 – 44 in Würzburg verfügbar ist.

Das Fanprojekt der Würzburger Kickers: Ein wichtiger Schritt für die Jugend

Ein weiterer Punkt, der den Stadtrat beschäftigte, ist das Fanprojekt der Würzburger Kickers. Damit sich junge Fußballfans in positive Bahnen bewegen, wurde dieses wichtige Jugend- und Sozialprojekt ins Leben gerufen. Nach einer kritischen Phase, in der die Finanzierung gesichert werden musste, erfuhren die Verantwortlichen nach der Sitzung des Stadtrats, dass das Projekt für mindestens ein weiteres Jahr fortgeführt werden kann. Die Finanzierung wird unter anderem von der Sparkassenstiftung, dem DFB und dem Freistaat Bayern unterstützt.

Die Stadt Würzburg zeigt mit diesen Entscheidungen, dass sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugend hat. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Initiativen folgen, um das Leben junger Menschen in der Region weiterhin zu verbessern. Das Motto „Junge Menschen verdienen unsere Unterstützung!“ bleibt hoch im Kurs.

Details
OrtWürzburg, Deutschland
Quellen