Coburger Nachtflohmarkt: 150 Aussteller und Online-Kritik!

Coburger Nachtflohmarkt: 150 Aussteller und Online-Kritik!
Schlossplatz, 96450 Coburg, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand wieder der begehrte Nachtflohmarkt auf dem Schlossplatz in Coburg statt, und die Begeisterung war groß. np-coburg.de berichtet, dass mehr als 150 Aussteller ihre Antik- und Trödelwaren präsentierten. Von Samstagabend 18 Uhr bis Mitternacht und am Sonntag von 6 bis 15 Uhr wurde den Schnäppchenjägern die Möglichkeit geboten, nach Herzenslust zu stöbern.
Veranstalter Matthias Bernhardt zeigte sich erfreut über den regen Besuch, konnte allerdings keine genauen Zahlen nennen. Die Stimmung war gut, doch auf Social Media gab es teils kritische Stimmen zur Veranstaltung. Die Organisatoren sind angehalten, auf diese Feedbacks einzugehen, um den Nachtflohmarkt kontinuierlich zu verbessern.
Ein Stück Tradition
Der Coburger Flohmarkt hat eine lange Geschichte. coburg.de erklärt, dass der Markt in den 1980er Jahren seinen Anfang im Bereich der Morizkirche nahm, hauptsächlich um Kindern die Gelegenheit zu geben, ihre Spielwaren zu tauschen oder zu verkaufen. Die ursprünglich etwa 50 Stände wuchsen im Lauf der Jahre, sodass der Flohmarkt in die Spitalgasse verlegt wurde. Ein früherer Versuch, den Markt auf den Schlossplatz zu bringen, scheiterte an Platzmangel und Verkehrsproblemen.
Heute erstreckt sich der Coburger Flohmarkt über die Fußgängerzonen Markt, Spitalgasse und Steinweg sowie angrenzende Straßen. Mit einem einmal jährlichen Event hat sich dieser zum festen Bestandteil des Coburger Kulturlebens entwickelt. Insbesondere seit 2018 wird der Nachtflohmarkt von einem privaten Veranstalter betrieben, was einige Neuerungen mit sich brachte, während die beliebtesten Rahmenbedingungen erhalten blieben.
Marktüberblick
Der Coburger Nachtflohmarkt ist nicht der einzige Markt seiner Art. Auf marktcom.de finden sich vielfältige Märkte wie Antiquität- und Sammlermärkte, Garten- und Pflanzenmärkte oder auch Second-Hand-Märkte. All diese Veranstaltungen bieten den Besuchern eine spannende Gelegenheit, einzigartige Stücke zu ergattern und das ein oder andere gute Geschäft zu machen. Von Puppen- und Bärenbörsen bis hin zu Oldtimermärkten – die Auswahl ist groß und der Besuch lohnt sich immer!
Insgesamt zeigt der Coburger Nachtflohmarkt, dass die Tradition des Tauschens und Verkaufs von gebrauchten Gütern in der Region lebendig ist. Mit jedem Event bringt er Menschen zusammen und sorgt dafür, dass das Stöbern in alten Schätzen hoch im Kurs bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | Schlossplatz, 96450 Coburg, Deutschland |
Quellen |