Vollsperrung der Kreisstraße BGL4 bis Juli: Bauarbeiten verzögert!

Vollsperrung der Kreisstraße BGL4 im Berchtesgadener Land bis 3. Juli 2025. Bauarbeiten verzögern sich aufgrund unerwarteter Herausforderungen.
Vollsperrung der Kreisstraße BGL4 im Berchtesgadener Land bis 3. Juli 2025. Bauarbeiten verzögern sich aufgrund unerwarteter Herausforderungen. (Symbolbild/MW)

Vollsperrung der Kreisstraße BGL4 bis Juli: Bauarbeiten verzögert!

Bad Reichenhall, Deutschland - Die Bauarbeiten an der Kreisstraße BGL4 zwischen Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain melden neue Verzögerungen. Der ursprünglich geplante Zeitraum für die Arbeiten, der vom 28. April bis heute, dem 20. Juni 2025, angesetzt war, verlängert sich nun bis voraussichtlich zum 3. Juli 2025. Grund für die Verzögerung sind die aufwändiger als erwarteten Verlegungen von Versorgungsleitungen, wie bgland24 berichtet.

In den letzten Wochen hat sich der Baufortschritt als gemischt erwiesen. Während die Fahrbahn bis auf etwa 50 Meter im Bereich der Einmündung zur Grenzlandstraße fertiggestellt ist, bleiben einige wichtige Arbeiten durch die Stadtwerke Bad Reichenhall noch aus. Diese umfassen die Erneuerung und Verlegung der Versorgungsleitungen, die für die zukunftssichere Infrastruktur unerlässlich sind.

Über die Baustelle und ihre Auswirkungen

Die Vollsperrung der Kreisstraße hat spürbare Auswirkungen auf den Durchgangsverkehr. Umleitungen über die Bundesstraßen B20 und B21 sind ausgeschildert, um den Fahrern alternative Wege anzubieten. Anwohner und deren Zulieferer dürfen unter gewissen Einschränkungen weiterhin in die gesperrten Bereiche einfahren, was für viele Familien und Gewerbetreibende eine wichtige Erleichterung darstellt.

Die umfangreiche Instandsetzungsmaßnahme, die mit Gesamtkosten von rund 1,2 Millionen Euro zu Buche schlägt, hat für den Landkreis Berchtesgadener Land hohe Priorität. Sie wurde in den letzten Jahren mehrfach verschoben, unter anderem aufgrund konkurrierender Baumaßnahmen und fehlenden Fördermitteln. Wie auch auf verkehrslage.de zu lesen ist, steht der Straßenbau vor vielen Herausforderungen, die über die örtlichen Gegebenheiten hinausgehen.

Der aktuelle Stand im Straßenbau

Im bundesweiten Kontext ist der Straßenbau ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Das deutsche Bundesfernstraßennetz umfasste im Jahr 2023 rund 13.200 Kilometer Autobahnen, für deren Ausbau die Bundesregierung viel Geld investiert. Daten von statista zeigen, dass die Investitionen in deutsche Fernstraßen bis 2028 auf knapp 9,8 Milliarden Euro steigen sollen. Straßenbau bleibt der wichtigste Sektor im Tiefbau, trotz eines Umsatzrückgangs im Jahr 2023.

Die aktuellen Herausforderungen im Straßenbau, wie wir sie in Bad Reichenhall erleben, sind keine Einzelfälle. Insgesamt ist der Straßenbau stark gefordert, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln wird. Für die Bewohner und Pendler bleibt abzuwarten, wie die Bauarbeiten verlaufen und welche weitere Verzögerungen zu erwarten sind.

Details
OrtBad Reichenhall, Deutschland
Quellen