Klangvolle Höhepunkte im Herzen Nürnbergs: Das Deutsche Chorfest 2025!

Das Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg bietet ein Mitsingkonzert mit 210 Sängern und modernem Repertoire. Tickets jetzt sichern!
Das Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg bietet ein Mitsingkonzert mit 210 Sängern und modernem Repertoire. Tickets jetzt sichern! (Symbolbild/MW)

Klangvolle Höhepunkte im Herzen Nürnbergs: Das Deutsche Chorfest 2025!

Nürnberg, Deutschland - Das Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg hat am 31. Mai mit dem Mitsingkonzert „Klangwelten“ einen klangvollen Höhepunkt erreicht. Rund 210 Sängerinnen und Sänger des Projektchors des Sängerkreises Bamberg haben sich unter der Leitung von Thomas Wolf in der Meistersingerhalle versammelt, um ein einladendes Programm zu präsentieren. Begleitet wurden sie dabei vom Symphonischen Blasorchester des Musikvereins Priesendorf. Gemeinsam sorgten sie für ein musikalisches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer höher schlagen ließ.

Das Konzert überzeugte mit moderner Chormusik, darunter bekannte Werke wie „O Fortuna“ von Carl Orff und „Adiemus“ von Karl Jenkins. Die professionellen Einstudierer Jasmin Steiner, Madlen Hiller und Thomas Wolf haben den Chor bestens vorbereitet, sodass das Publikum vor Ort nicht nur mitsingen, sondern auch eine eindrucksvolle Darbietung genießen konnte. Rund 700 Mitsänger und Zuhörer waren anwesend und belohnten die Darbietung mit langanhaltendem Applaus, was die Bedeutung solcher gemeinschaftsstiftenden Konzerte für das regionale und überregionale Chorleben eindrucksvoll unterstrich, wie Wiesentbote berichtet.

Umfangreiches Programm und Mitmachmöglichkeiten

Das Mitsingkonzert war nicht nur für die Chorsänger gedacht, sondern lud auch alle Chorbegeisterten aus der Umgebung ein, aktiv mitzuwirken. Neben den bereits erwähnten Stücken standen auch Werke wie „Baba Yetu“ von Christopher Tin und „Sing Gently“ von Eric Whitacre auf dem Programm. Für die Zuhörer gab es die Möglichkeit, die Noten während des Konzerts über einen QR-Code abzurufen, sodass jeder, egal ob erfahren oder neu im Chorgesang, seinen Platz im Gesang findet. Laut rausgegangen.de werden regelmäßige Proben und Vorbereitungen auch für die Teilnehmer empfohlen, um bestmöglich in die Musik einzutauchen.

Der Ticketverkauf für dieses besondere Event war ebenso gut organisiert. Zu Preisen von 20 Euro für reguläre Tickets und ermäßigten Preisen von 16 bis 10 Euro war für alle Interessierten etwas dabei. Auch für Chorfest-Teilnehmer wurden vergünstigte Tickets über den Reservix-Webshop angeboten, solange der Vorrat reicht.

Übernachtungsmöglichkeiten für Chorfest-Teilnehmer

Im Rahmen des Chorfestes stellte sich auch die Frage nach der Unterkunft. Teilnehmer und Chöre konnten vom 29. Mai bis 1. Juni über das vergünstigte Zimmerkontingent kooperierender TCH Hotels in Nürnberg profitieren. Unterstützung gab es dabei von der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg, die bei der Hotelsuche behilflich war. Eine digitale Reiseführer-Ressource bot zudem wertvolle Einblicke in die lokalen Highlights von Nürnberg, was den Besuch zusätzlich attraktiv machte. Genaueres dazu erfahren Sie auf der Seite des Deutschen Chorverbands.

Insgesamt hat das Deutsche Chorfest 2025 nicht nur die Kraft der Chormusik in den Vordergrund gerückt, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Teilnehmern und Zuhörern gestärkt. Ein Ereignis, das auf alle Fälle in Erinnerung bleiben wird!

Details
OrtNürnberg, Deutschland
Quellen