Baustelle A3: Massive Sperrungen an der B505 ab 16. Juni!

Bamberg: A3-Ausbau führt zu Sperrungen der B505. Umleitungen gültig ab 16. Juni. Wichtige Infrastrukturmaßnahmen der Region.
Bamberg: A3-Ausbau führt zu Sperrungen der B505. Umleitungen gültig ab 16. Juni. Wichtige Infrastrukturmaßnahmen der Region. (Symbolbild/MW)

Baustelle A3: Massive Sperrungen an der B505 ab 16. Juni!

Pommersfelden, Deutschland - Der Ausbau der A3 in Franken bringt derzeit viel Bewegung auf die Straßen rund um Pommersfelden im Landkreis Bamberg. Wie infranken.de berichtet, führt das Projekt zu wiederholten Sperrungen der B505 an der Anschlussstelle Pommersfelden. Der Umbau, der die Autobahn auf sechs Spuren erweitern soll, umfasst auch den Neubau eines Brückenbauwerks, das eine wesentliche Verbesserung für den Verkehr darstellen soll.

Besonders betroffen ist die Vollsperrung der B505 sowie der Auf- und Abfahrtsrampe in Richtung Nürnberg, die vom 16. Juni 2025, 10 Uhr bis 19. Juni 2025, 6 Uhr wirksam ist. Für Autofahrer, die von der B505 in Richtung Frankfurt unterwegs sind, bleibt der Zugang zur A3 ohne Einschränkungen bestehen. Verkehrsteilnehmer, die von Nürnberg nach Bamberg wollen, sollten jedoch die Anschlussstelle Höchstadt-Ost verwenden, um über die Bedarfsumleitung U100 zurück auf die A3 in Richtung Frankfurt zu gelangen. Für jene, die von der B505 auf die A3 in Richtung Nürnberg abbiegen möchten, wird eine Umleitung über U99 angeboten.

Fortschritt und Herausforderungen

Der Ausbau der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen zählt zu den größten Infrastrukturprojekten in der Region, doch die Arbeiten liefen nicht immer nach Plan. Ein zuständiger Prüfer fiel aufgrund einer Erkrankung aus, was dazu führte, dass einige Maßnahmen verschoben werden mussten. Die Fertigstellung des südlichen Teilbauwerks ist zwar bereits erfolgt, doch das nördliche muss noch abgerissen werden, bevor die nächsten Schritte angegangen werden können.

Die nächsten Bauarbeiten betreffen das Unterführungsbauwerk BW 357a, das neu errichtet wird. Diese Umbaumaßnahmen sind Teil der erweiterten Planung, die im Rahmen der Umgestaltung der gesamten Anschlussstelle erfolgen. Ein gesondertes Augenmerk wird auf den dreistreifigen Ausbau der Richtungsfahrbahn nach Nürnberg gelegt, der ebenfalls ansteht. Auch während dieses Prozesses bleibt der Verkehr von der B505 zur A3 in Richtung Frankfurt ungehindert.

Ein Blick über die Grenzen Frankens hinaus

Der A3-Ausbau ist eingebettet in einen größeren Kontext von 144 Verkehrsprojekten, die laut dem Bundesverkehrsministerium ein überragendes öffentliches Interesse genießen, wobei auch auto-motor-und-sport.de informiert. Mit diesen Projekten soll es gelingen, die Planungszeiten für Verkehrswege entscheidend zu verkürzen und Stauschwerpunkte nachhaltig zu beseitigen.

Die Prognosen des Bundesamts für Logistik und Mobilität deuten auf einen signifikanten Anstieg des Straßenverkehrs hin. Bis zum Jahr 2024 wird eine Steigerung um 50 Millionen Tonnen im Transportaufkommen erwartet, was die Notwendigkeit solcher Infrastrukturprojekte verdeutlicht. Für Bayern sind insgesamt 12 Projekte in den Startlöchern, wobei die A3 einen wichtigen Baustein für die Verbesserung des Verkehrsflusses darstellt.

Insgesamt stellt der Ausbau der A3 einen großen Schritt in die Zukunft dar, nicht nur für die Region Bamberg, sondern auch für den gesamten Verkehr in Bayern. Mit etwas Geduld und Verständnis werden die Anwohner und Verkehrsteilnehmer von den Verbesserungen profitieren.

Details
OrtPommersfelden, Deutschland
Quellen