Zukunft hautnah: Campus Tölz wird Innovationszentrum für Technologie!

Der Campus Tölz in Bad Tölz-Wolfratshausen fördert mit 20 Millionen Euro Innovation in KI, Robotik und Nachhaltigkeit.
Der Campus Tölz in Bad Tölz-Wolfratshausen fördert mit 20 Millionen Euro Innovation in KI, Robotik und Nachhaltigkeit. (Symbolbild/MW)

Zukunft hautnah: Campus Tölz wird Innovationszentrum für Technologie!

Bad Tölz, Deutschland - Im Oberland tut sich etwas, denn der Campus Tölz, ein zukunftsweisendes Projekt in Bad Tölz, nimmt Gestalt an. Hier soll ein modernes Innovationshub entstehen, das Forschung und Entwicklung in zukunftsträchtigen Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Robotik und Drohnentechnik fördert. Der Campus, der sich auf einem großzügigen, 2,5 Hektar großen Areal an der Bundesstraße 13 niedergelassen hat, bietet nicht nur Raum für kreative Köpfe, sondern soll auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen. Der Bauunternehmer Hannspeter Schubert aus Holzkirchen führt Regie bei diesem spannenden Vorhaben, das mit einem Budget von 20 Millionen Euro ausgestattet ist. Laut Süddeutscher Zeitung wird der Campus neben Büros und Hallen auch ein Gründerzentrum für Start-ups beherbergen.

Mit der Errichtung von vier beeindruckenden Gebäuden, von denen zwei bereits im Sommer 2023 fertiggestellt wurden, soll ein Ort geschaffen werden, an dem technologische Innovationen gedeihen können. Alexander Frank, Immobilien-Manager des Projekts, führt zurzeit Gespräche mit potenziellen Mietern. Ein konkretes Ergebnis steht jedoch noch aus. Ziel des Campus Tölz ist es, insbesondere Unternehmen aus den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Miesbach ein Zuhause zu bieten und so die regionale Innovationskraft zu fördern. Die Hochschule München wird mit ihrem Technologie- und Innovationszentrum Tizio auch einen bedeutenden Beitrag leisten, indem sie vier Labore zu Themen wie Automatisierung, additive Fertigung und Lebensqualität einrichtet.

Ein zukunftsfähiges Baukonzept

Bei der Planung und Ausführung der Gebäude legte man großen Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Architektur. Die Neubauten erfüllen den KfW-40-Standard, welches bedeutet, dass sie nur 40 Prozent der Energie eines herkömmlichen Gebäudes benötigen. Auch die Fassaden sind beeindruckend: Sie sind um 15 Grad geneigt, und umweltfreundliche Solarpanele wurden integriert. Darüber hinaus entsteht eine grüne Aufenthaltszone, die mit Sitzstufen ausgestattet wird und zum Verweilen einlädt. Die Investitionen in das Wassermanagement und die durchlässige Pflasterung der Tiefgaragen zeugen von einem ganzheitlichen Ansatz bei der Planung, der durch nachhaltige Lösungen besticht. In der nahen Umgebung des Campus hat die SAM GmbH, die Komponenten für die Luft- und Raumfahrt entwickelt, ihren Sitz, was das Potenzial der Region zusätzlich hebt.

Ein Vorbild für die Region

Bad Tölz hat die Nase vorn, wenn es darum geht, Forschung und Technologie in der Region zu verankern. Der Campus Tölz fungiert als Vorbild für ein modernes Innovationsumfeld, wie es auch in ähnlichen Projekten wie dem Innovationspark Künstliche Intelligenz (Ipai) in Heilbronn angestrebt wird, der kürzlich mit einem Förderbescheid in Höhe von 5,4 Millionen Euro bedacht wurde. Hier wird ein Besucherzentrum entstehen, das Informationsangebote zur Künstlichen Intelligenz bereitstellt und als Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft dient, gemäß den Ausführungen von Heilbronner Stadtverwaltung. Diese Aufbauprojekte zeigen, wie wichtig es ist, technologische Entwicklung und regionale Vernetzung zu fördern.

Mit der Schaffung des Campus Tölz wird eine entscheidende Lücke geschlossen: Forschung und Technologie sind im Oberland bislang unterrepräsentiert, doch das soll sich bald ändern. Hier soll eine zukunftsorientierte und nachhaltige Innovationslandschaft entstehen, die nicht nur für die ansässigen Unternehmen, sondern auch für die gesamte Region von großer Bedeutung ist. Der Campus wird ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Ideen sprießen und unternehmerische Visionen verwirklicht werden können.

Details
OrtBad Tölz, Deutschland
Quellen