Viktoria Aschaffenburg unterliegt Darmstadt 98 – 1:4 im Testspiel!

Viktoria Aschaffenburg unterliegt Darmstadt 98 – 1:4 im Testspiel!
Reichelsheim, Deutschland - Im aktuell laufenden Testspiel-Marathon zur Sommervorbereitung 2025 konnte der SV Darmstadt 98 sein Können unter Beweis stellen. Die Lilien gewannen am Dienstag, dem 3. Juli, souverän mit 4:1 gegen Viktoria Aschaffenburg. Das Spiel fand auf dem Gelände des KSV Reichelsheim bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad statt, was die Spieler zusätzlich forderte. An diesem heißen Tag fanden sich etwa 700 Zuschauer ein, um sich das Duell zwischen den beiden Teams anzusehen. SVA01 berichtet, dass einige Spieler von Viktoria Aschaffenburg sogar eine Vergangenheit bei Darmstadt haben, was dem Spiel einen besonderen Reiz verlieh.
In der ersten Halbzeit zeigte Viktoria Aschaffenburg trotz eines höheren Ballbesitzes der Darmstädter eine respektable Leistung. Schließlich fiel das erste Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Fynn Lakenmacher traf per Kopf und stellte den Spielstand auf 1:0 für die Gäste aus Darmstadt. Trainer Florian Kohfeldt äußerte sich nach dem Match zufrieden über die Spielabläufe und das Pressing, aber auch über die vergebenen Torchancen. Sportschau berichtet, dass dies der zweite Testspielsieg gegen deutlich unterlegene Gegner war, nachdem zuvor ein unglaubliches 24:0 gegen den SV Traisa erzielt wurde.
Zwei Gesichter der Partie
Die zweite Halbzeit begann mit Wechseln auf beiden Seiten, die beiden Trainer Aytac Sulu und Florian Kohfeldt frischen Wind ins Spiel bringen wollten. Der Stürmer Fraser Hornby, der dreimal für die Lilien auf dem Platz stand, erhöhte in der 58. Minute auf 2:0. Doch Aschaffenburg ließ sich nicht entmutigen und antwortete postwendend durch Roberto Desch, der in der 59. Minute den 2:1-Anschlusstreffer erzielte. Nach einem Moment der Hoffnung für Viktoria stellte Hornby allerdings den alten Abstand wieder her und traf in der 66. Minute zum 3:1. Serhat Güler setzte in der 84. Minute mit einem Treffer den Schlusspunkt zum 4:1 für die Darmstädter.
Ein weiterer Rückschlag für Darmstadt war die Verletzung von Rückkehrer Jean-Paul Boetius, der nach dem Gold Cup für mehrere Wochen ausfallen wird. Dies ist für das Team, wie Sportdirektor Paul Fernie feststellt, „sehr bitter“, da er sowohl in der Vorbereitung als auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen wird. Trotz dieser Sorgenblase blieb die Stimmung bei den Darmstädtern gut, und die Spieler scheinen sich mehr und mehr auf die kommende Saison einzustellen.
Angesichts der gezeigten Leistungen wird die Herausforderung der 2. Bundesliga keinesfalls gering. Doch mit dieser überzeugenden Darbietung gegen Viktoria Aschaffenburg haben die Darmstädter bewiesen, dass sie das richtige Gespür für die kommenden Herausforderungen haben. SVA01 und Sportschau sind sich einig, dass die Lilien mit viel Selbstvertrauen in die bevorstehenden Spiele gehen können, auch wenn noch einiges an Arbeit auf dem Weg zur Wettbewerbsfähigkeit bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | Reichelsheim, Deutschland |
Quellen |