Sternfahrt zum Altstadtfest: Radler sammeln Kilometer in Altmühlfranken!

STADTRADELN in Altmühlfranken läuft bis 26. Juli 2025, Radler sammeln Kilometer für Klimaschutz und laden zu gemeinsamen Touren ein.
STADTRADELN in Altmühlfranken läuft bis 26. Juli 2025, Radler sammeln Kilometer für Klimaschutz und laden zu gemeinsamen Touren ein. (Symbolbild/MW)

Sternfahrt zum Altstadtfest: Radler sammeln Kilometer in Altmühlfranken!

Weißenburg-Gunzenhausen, Deutschland - Am 22. Juli 2025 beginnt die dritte Woche des beliebten STADTRADELN in Altmühlfranken. Bis zum 26. Juli 2025 haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, weiterhin ihre Radkilometer zu sammeln und ihr Bestes zu geben. Wichtig: Die gesammelten Kilometer können noch bis zum 9. August 2025 nachgetragen werden. Die Initiative, die dazu aufruft, für mehr Klimabewusstsein und eine gesunde Lebensweise auf das Fahrrad zu steigen, wurde bereits von 2.037 Teilnehmern unterstützt. Über 1.629 Radler haben bereits fleißig Kilometer gesammelt, was zu einem beeindruckenden Gesamtergebnis von 287.325 geradelten Kilometern führt und eine CO²-Reduktion von etwa 47 Tonnen bewirken konnte. Dies alles berichtet Fränkischer.

Die Attraktivität des STADTRADELNs ist unübersehbar. Die Teilnehmenden können sich während des gesamten Aktionszeitraums auf ein vielfältiges Programm freuen. Dass nicht nur einzelne Kilometer zählen, sondern auch die Gemeinschaft, zeigt die Sternfahrt zum Altstadtfest in Weißenburg, die bereits am 19. Juli 2025 stattfand. Hierbei haben rund 70 Radler aus dem Landkreis mitgemacht und erhielten für ihre Anstrengungen Gutscheine für ein Radler oder alkoholfreies Getränk der Brauerei Pröls. Solche Events fördern nicht nur das Radfahren, sondern auch den sozialen Zusammenhalt der Gemeinde.

Das Programm in der letzten Woche

In der letzten Woche der Aktion stehen noch einige spannende Veranstaltungen an, besonders in den Gemeinden Pleinfeld und Absberg. Neben den Gruppenfahrten aus Absberg, Gunzenhausen, Nennslingen, Pfofeld und Treuchtlingen nach Weißenburg wird es zahlreiche weitere Aktivitäten geben. Wer kein Internet hat, kann sich übrigens auch Hilfe beim Kilometererfassen durch einen km-Erfassungsbogen holen, damit auch wirklich jeder mitmachen kann, egal ob online oder offline.

Der Landrat Manuel Westphal lädt alle Radler herzlich ein, sich an den geplanten Aktionen zu beteiligen. Die Anmeldung für neue Teilnehmende ist während des Aktionszeitraums jederzeit möglich – eine tolle Gelegenheit für alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Das Ziel ist klar: viele Wege auf dem Fahrrad zurücklegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mehr Details gibt es unter Altmühlfranken.

  • Aktionen während des STADTRADELNs:
    • 28. Juni: Aktionstag am Marktplatz in Gunzenhausen
    • 6. Juli: Radtour am Bürgerfest rund um den Altmühlsee
    • 19. Juli: Sternfahrt nach Weißenburg
    • 23. Juli: Powertütenverteilung in Pleinfeld
    • 23. Juli: Rundfahrt um den Brombachsee in Absberg

Nutzen Sie die letzten Tage des STADTRADELNs und machen Sie mit. Jeder Kilometer zählt, und vielleicht gibt es am Ende ja auch die eine oder andere Belohnung für die fleißigsten Radler. Der Wettbewerb ist spannend und jeder kann dazu beitragen, unser schönes Altmühlfranken ein Stück grüner zu machen.

Details
OrtWeißenburg-Gunzenhausen, Deutschland
Quellen