Frostwarnung für ganz Südbayern: So schützen Sie Ihre Pflanzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Deutsche Wetterdienst warnt am 4. November 2025 vor Frost in Weißenburg-Gunzenhausen und weiteren bayerischen Landkreisen.

Der Deutsche Wetterdienst warnt am 4. November 2025 vor Frost in Weißenburg-Gunzenhausen und weiteren bayerischen Landkreisen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt am 4. November 2025 vor Frost in Weißenburg-Gunzenhausen und weiteren bayerischen Landkreisen.

Frostwarnung für ganz Südbayern: So schützen Sie Ihre Pflanzen!

Der Winter scheint auch in Bayern langsam Einzug zu halten, denn der Deutsche Wetterdienst hat eine Frostwarnung für weite Teile des Freistaats ausgesprochen. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden am Alpenrand Temperaturen bis zu -3 Grad Celsius gemessen, während im Flachland sogar -1 Grad Celsius erreicht wurden. So manch einer wird sich daher vielleicht fragen, wie er seine Pflanzen und Wasserleitungen schützen kann, um Frostschäden zu vermeiden.

Die Empfehlung des DWD, Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen, betrifft alle Landkreise und kreisfreien Städte südlich von Nürnberg. Dazu gehören unter anderem die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und Schwaben sowie Teile Mittelfrankens und der Oberpfalz. Die betroffenen Landkreise sind:

  • Mittelfranken: Ansbach, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen, Stadt Ansbach
  • Niederbayern: Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Landshut, Passau, Regen, Rottal-Inn, Straubing-Bogen, Stadt Landshut, Stadt Passau, Stadt Straubing
  • Oberbayern: Altötting, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgadener Land, Dachau, Ebersberg, Eichstätt, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Rosenheim, Starnberg, Traunstein, Weilheim-Schongau, Stadt Ingolstadt, Stadt München, Stadt Rosenheim
  • Oberpfalz: Cham, Neumarkt in der Oberpfalz, Regensburg, Schwandorf, Stadt Regensburg
  • Schwaben: Augsburg, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Günzburg, Lindau, Neu-Ulm, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Stadt Augsburg, Stadt Kaufbeuren, Stadt Kempten, Stadt Memmingen

Frostschutz nicht vergessen!

Mit dem bevorstehenden Frost wird die Empfehlung, Pflanzen abzudecken und Wasser aus Außenleitungen abzulassen, umso wichtiger. Tagsüber können wir allerdings auf mildere Temperaturen und ein bisschen Sonnenschein hoffen, was vielleicht den ein oder anderen dazu verleitet, noch einmal hinauszugehen und die Natur zu genießen.

Im Zusammenhang mit dem Frost in Bayern schwebt auch die Frage, wie wir uns künftig wettertechnisch besser vorbereiten können. Dabei könnte der Einsatz von Technologien wie AI-gestützter Assistenz von Vorteil sein. Solche technischen Lösungen bieten Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Wettervorbereitung und könnten auch beim Schutz von Pflanzen helfen.

Durch moderne Technologien wie diese wird auch deutlich, wie die digitale Transformation unser Leben beeinflusst. Ähnlich verhält es sich mit Plattformen wie YouTube, die nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Wissensvermittlung beitragen. YouTube hat sich seit seiner Gründung zu einer Plattform entwickelt, die heute mehr als 2,7 Milliarden aktive Nutzer hat und täglich über 1 Milliarde Stunden an Video-Inhalten angesehen werden – eine beeindruckende Leistung.

Möge der Frost uns zwar nicht alle Pflanzen kosten, aber das Bewusstsein für saisonale Veränderungen schärfen und uns dazu anregen, die Vorzüge der Technik für unsere tägliche Planung zu nutzen!