Seniorennachmittag in Polling: Bessere Pflegeberatung für alle!
Seniorennachmittag in Polling: Vorstellung des Pflegestützpunkts am 05.11.2025 mit spannenden Themen zur Pflegeberatung.

Seniorennachmittag in Polling: Bessere Pflegeberatung für alle!
Am 5. November 2025 fand in Polling ein informativer Seniorennachmittag statt, der das Augenmerk auf den lokalen Pflegestützpunkt richtete. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich, um eine lebendige Präsentation von Ursula Lagutin zu erleben. Sie stellte strategische Methoden vor, die die Pflegeberatung verbessern sollen. In einer offenen Diskussion wurden kritische Fragen zum Gesundheitssystem angesprochen, während das Publikum seine eigenen Ideen und Lösungsansätze einbrachte. Diese interaktive Herangehensweise sorgte für regen Austausch und wertvolle Einblicke.
Der Pflegestützpunkt, der eine zentrale Rolle in der Versorgung von Hilfesuchenden und pflegebedürftigen Personen spielt, bietet vielfältige Unterstützung. Laut dem Bundesgesundheitsministerium können Hilfesuchende hier nicht nur Informationen und Antragsformulare erhalten, sondern auch eine individuelle Beratung zu möglichen Zuschüssen für den altengerechten Umbau von Wohnungen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus unterstützt das Fachpersonal bei der Suche nach geeigneten Pflegeheimen und informiert über ehrenamtliche Angebote vor Ort.
Vielfältige Themen und Kooperationen
Die Präsentation beleuchtete die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern sowie die Netzwerkarbeit der Pflegeberaterinnen und -berater. Ein wichtiges Element war der Feedbackbogen, der den Teilnehmer:innen die Möglichkeit gab, ihre Meinungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Diese Rückmeldungen sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Dienstleistungen und der Kooperationen mit benachbarten Pflegestützpunkten.
Eine anschauliche Landkreiskarte half den Anwesenden, die Zuständigkeitsgebiete des Pflegestützpunktes besser zu verstehen. Auch Fragen zur Versorgung und Pflege fanden ihren Platz in dieser lebendigen Runde, was gezeigt hat, wie wichtig der Austausch über dieses Thema ist.
Öffnungszeiten und Kontakt
Der Pflegestützpunkt steht für ähnliche Veranstaltungen als Informationsplattform zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Standort Schongau: Münzstraße 48, 86956 Schongau
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr bis 18 Uhr - Außensprechstunde Penzberg: Bahnhofstraße 35 a, 8277 Penzberg
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr - Standort Weilheim: Schützenstraße 26 b, 82362 Weilheim
Montag, Mittwoch: 14 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Die zuständigen Beraterinnen sind unter folgenden Telefonnummern erreichbar:
- Susanne Gühring: Tel: (08861) 211-3191
- Ursula Lagutin: Tel: (08861) 211-3192
- Lisa Resch: Tel: (08861) 211-3372
Der Seniorennachmittag hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich über die Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung klar zu werden. Die Rolle des Pflegestützpunktes in der Vernetzung aller Angebote vor Ort wird immer bedeutender, und solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bringen wertvolle Informationen in die Haushalte.