Landratsamt Weilheim-Schongau: Beste Ausbilder Deutschlands 2025!
Das Landratsamt Weilheim-Schongau erhält 2025 vier Sterne für Ausbildung und duales Studium, ausgezeichnet von Capital.

Landratsamt Weilheim-Schongau: Beste Ausbilder Deutschlands 2025!
Was gibt’s Neues aus Weilheim-Schongau? Ganz schön viel, denn das Landratsamt hat Großes geleistet! In der aktuellen Studie des Wirtschaftsmagazins Capital wird das Landratsamt als einer der besten Ausbilder Deutschlands ausgezeichnet – und das mit einer Gleiche von vier von fünf Sternen in den Kategorien „Ausbildung“ und „Duales Studium“. Diese Nachricht macht deutlich, dass hier richtig in die Ausbildung jungen Talente investiert wird, was mit einem guten Händchen für die Zukunft einhergeht. Rund 500 Unternehmen, darunter DAX-Konzerne und mittelständische Betriebe, wurden in der Studie befragt, und die Ergebnisse zeigen, dass die Qualität der Betreuung und innovative Ausbildungskonzepte im Fokus stehen. Viele Unternehmen haben sich in den letzten Jahren um die Auszeichnung beworben, doch nur 372 erhielten vier oder fünf Sterne – ein echter Erfolg für das Landratsamt!
Landrätin Andrea Jochner-Weiß bringt es auf den Punkt: Sie ist überglücklich über die Anerkennung und hebt hervor, wie wichtig die Investitionen in eine qualitativ hochwertige Ausbildung sind. Dies ist nicht der erste Erfolg in diesem Jahr – das Landratsamt wurde auch vom Handelsblatt und dem Stern geehrt, was die Anstrengungen und den Erfolg der Ausbildungsstrategie unterstreicht. Jochner-Weiß betont, dass die begonnenen Maßnahmen in der Ausbildung sowohl für die Auszubildenden als auch für den Arbeitgeber von großer Bedeutung sind, besonders in Zeiten des Fachkräftemangels.
Im Detail: Die Auszeichnung
Wie ist es dazu gekommen? Die Auszeichnung basiert nicht nur auf einer reinen Befragung, sondern berücksichtigt auch verschiedene Aspekte der Ausbildung. Der Sachbereichsleiter Personal, Stefan Laubenbacher, und Verena Steidl, die für Ausbildung und Weiterbildung zuständig ist, betonen, dass das Wohlbefinden der Auszubildenden eine entscheidende Rolle spielt. Die Studie hat rund 600 Unternehmen analysiert, darunter große Behörden und Handwerksbetriebe, und mehr als drei Millionen Mitarbeiter sowie 84.000 Auszubildende und fast 18.000 dual Studierende einbezogen. Das macht deutlich, wie breit gefächert die Datenbasis ist,oberland.de berichtet.
Das Landratsamt hat in den letzten Jahren kontinuierlich an seiner Ausbildungsqualität gearbeitet und mit einem Team von rund 600 Angestellten ist es ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Jährlich stehen etwa 35 Auszubildende und rund 100 Praktikanten zur Verfügung, die in Bereichen wie Informatik, Verwaltung und Sozialer Arbeit wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Angebot an Ausbildungsplätzen ist attraktiv und sicher, was das Landratsamt zu einem beliebten Anlaufpunkt für junge Menschen macht.
Der Kontext der dualen Ausbildung
Was macht das duale Ausbildungssystem in Deutschland so besonders? Laut einer Analyse der Bundeszentrale für politische Bildung hat die deutsche Berufsausbildung international einen hervorragenden Ruf. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen entscheiden sich für eine klassische duale Berufsausbildung, was in der aktuellen Bildungsdebatte oft unter den Tisch fällt, da der Fokus häufig auf Hochschulen gerichtet ist. Experten sehen in diesem System einen Grund für die niedrige Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland, was zeigt, wie wichtig eine fundierte Ausbildung ist. Der Großteil der Erwerbsbevölkerung hat keinen Hochschulabschluss, sondern erfolgreich einen beruflichen Abschluss in der Tasche, was unsere Ausbildungssysteme umso wertvoller machtbpb.de erläutert.
Ob in der Verwaltung, im technischen Bereich oder in der Sozialarbeit – das Landratsamt Weilheim-Schongau setzt sich mit einem modernen und zukunftsorientierten Ausbildungsansatz wegweisend von anderen ab. Diese Auszeichnungen bestätigen den hervorragenden Status als familienfreundlicher und qualitätsbewusster Arbeitgeber, der nicht nur die heutigen Standards erfüllt, sondern auch zukünftige Herausforderungen meistern möchte. Ein guter Grund, um auf die Erfolge stolz zu sein!