Kostenlose Beratungen für Pflegebedürftige in Weiden im November
Im November 2025 bietet die Seniorenfachstelle in Weiden kostenlose Beratungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung an.

Kostenlose Beratungen für Pflegebedürftige in Weiden im November
Was gibt’s Neues in Weiden? Der Monat November bringt spannende Angebote für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung. Die Seniorenfachstelle im Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ lädt am 4. und 18. November zu kostenlosen Beratungs- und Informationsstunden ein. Diese finden im Obergeschoss des barrierefreien Gebäudes Am Stockerhutpark 1 statt. Die Beratungen sind von 09:00 bis 14:00 Uhr angesetzt, wobei Änderungen vorbehalten sind. In dieser Zeit stehen erfahrene Berater bereit, um nützliche Informationen zu verschiedenen Themen wie Hilfe zur Pflege, ambulante Unterstützung und Antragstellungen zu geben.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, muss trotzdem nicht auf Hilfe verzichten: Telefonische Beratungen werden weiterhin angeboten. Interessierte können sich unter den Nummern 09 41 / 91 00 – 21 14 (Herr Gauglitz) oder 09 41 / 91 00 – 21 52 (Terminkoordination) informieren. Außerdem ist auch eine direkte Kontaktaufnahme per E-Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de möglich.
Tipps zur Rostentfernung
Doch nicht nur die soziale Inklusion steht im Fokus, auch die Pflege von Alltagsgegenständen, wie dem Fahrrad, ist wichtig. Besonders Rost kann hier ein unangenehmes Problem darstellen. Fahrräder, die durch Feuchtigkeit und mangelnde Pflege rostig werden, leiden unter Problemen wie klemmenden Gängen und festgefrorenen Lenkern. Um ein verrostetes Fahrrad wieder flott zu bekommen, lassen sich verschiedene Methoden anwenden.
Kleine Roststellen können meist schnell mit Stahlwolle oder Aluminiumfolie entfernt werden. Für stärkeren Rost empfiehlt es sich, Haushaltsmittel wie Backpulver, Essig oder Zitrone zu verwenden, oder sogar ein Antirustmittel aufzutragen. Hier sind einige gezielte Schritte zur Rostentfernung an verschiedenen Teilen des Rades:
- Fahrradfelgen und Speichen: Mit Stahlwolle oder Aluminiumfolie bearbeiten, warmes Seifenwasser zur Reinigung nutzen.
- Kette: Kassette abnehmen, mit Essig oder Entfetter reinigen.
- Rahmen: Mit einer Mischung aus Essig und Salz den Rost loswerden.
- Lenker: Sauber machen mit Seifenwasser und einer Backpulverpaste.
- Gangschaltung: Aluminiumfolie in Essig getränkt verwenden, um Rost zu entfernen.
Um zukünftig Rost vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Fahrradteile regelmäßig mit einem Korrosionsschutzmittel wie WD-40 einzusprühen und das Rad trocken zu lagern.
Digitale Hilfsmittel für Übersetzungen
Ein weiteres Thema, das nicht vergessen werden sollte, ist die Sprachbarriere. Der Google Übersetzer ist eine praktische App, die Sprachbarrieren im Handumdrehen überwindet. Sie unterstützt Übersetzungen zwischen bis zu 249 Sprachen und bietet Funktionen wie Textübersetzungen, Offline-Übersetzungen und Kameraübersetzungen an. Diese Zeiten, in denen man mit Schwierigkeiten beim Verstehen kämpfen musste, gehören der Vergangenheit an. Die App kann zudem gesprochene Sprache verstehen und in Echtzeit übersetzen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele macht.
Zum Schluss, sowohl soziale Angebote als auch praktische Tipps für den Alltag machen deutlich, dass Weiden eine Stadt ist, in der alle gut versorgt sind. Ob im Kontakt mit dem Pflegedienst oder bei der Reparatur des eigenen Rades – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Unterstützung zu finden und Herausforderungen zu meistern.