Ferienpass-Boom in Kitzingen: Über 800 Pässe bereits verteilt!

In Kitzingen sind Ferienpässe für Kinder und Jugendliche jetzt erhältlich. Kosten, Termine und Angebote für den Sommer 2025.
In Kitzingen sind Ferienpässe für Kinder und Jugendliche jetzt erhältlich. Kosten, Termine und Angebote für den Sommer 2025. (Symbolbild/MW)

Ferienpass-Boom in Kitzingen: Über 800 Pässe bereits verteilt!

Kitzingen, Deutschland - Die Sommerzeit naht, und in Kitzingen und dem Landkreis Main-Spessart zeigt sich, dass der Bedarf an Ferien- und Freizeitpässen für Kinder und Jugendliche enorm hoch ist. So sind die begehrten Pässe seit den Pfingstferien erhältlich und erfreuen sich reger Beliebtheit. Wie mainfranken24.de berichtet, haben bereits über 550 Kinder in Kitzingen von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Für einen kleinen Beitrag von 10 Euro bekommen die Kleinen die Möglichkeit, bis zum Ende der Sommerferien ihre Freizeit nach Herzenslust zu verbringen.

Im Landkreis Main-Spessart sind die Preise noch etwas günstiger. Hier kostet der Ferienpass nur 6 Euro, und schon 260 Kinder haben diesen erworben. Im vergangenen Jahr waren es bis zu den Sommerferien rund 570 ausgegebene Pässe im Landkreis. Es zeigt sich, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis ihren Bewohnern ein schmackhaftes Paket schnüren, um Kindern spannende Freizeitmöglichkeiten zu bieten.

Vielfältige Angebote für die jungen Entdecker

Der SommerPASS, der in Kitzingen erhältlich ist, bietet zahlreiche Vorteile. Ein ganz besonderes Highlight ist der kostenfreie Eintritt ins Freibad Kitzingen, der ab den Pfingstferien geltend gemacht werden kann. Zusätzlich können Kinder während der Sommerferien einen einmaligen vergünstigten Eintritt ins Freizeitland Geiselwind nutzen. Abgerundet wird das Angebot durch weitere Rabatte, die die Sommermonate für die jungen Entdecker bereichern.

So sieht die Antragstellung für den Ferienpass in Kitzingen aus: Die erste Hürde besteht darin, das Kind bis spätestens zum 08.08.2024 auf der Webseite anzumelden. Anschließend ist es nötig, ein gut erkennbares Foto im jpg- oder pdf-Format an die Stadt zu senden. Für die älteren Kinder ab 15 Jahren wird ein Nachweis als Schüler benötigt, während bei einem Antrag auf Kostenbefreiung entsprechende Dokumente beizufügen sind. Auch eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist erforderlich, wenn der Antrag im Auftrag erfolgt.

Wer kann teilnehmen?

Die Anspruchsberechtigung für den pass ist klar definiert: Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren sowie Schüler zwischen 16 und 21 Jahren, die in Kitzingen oder den umliegenden Orten wohnen, dürfen sich über den Ferienpass freuen. Zu diesen Orten zählen Siedlung, Repperndorf, Hoheim, Hohenfeld, Sickershausen und Etwashausen. So haben viele Familien Zugang zu den attraktiven Angeboten und sorgen für lachende Gesichter in der Region.

In einem anderen Licht präsentiert sich die Situation in Würzburg. Hier werden die Ferienpässe erst ab Mitte Juli verfügbar sein, was bedeutet, dass die hiesigen Kids noch etwas Geduld aufbringen müssen, um in den Genuss der tollen Angebote zu kommen.

Mit einem soliden Jahr im Rücken, in dem bereits im letzten Jahr rund 850 Ferienpässe in Kitzingen ausgegeben wurden, und der aktuellen Nachfrage, wird deutlich, dass die Region ein gutes Händchen hat, um abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigungen für die Kinder zu fördern. Wer da noch zögert, sollte schnell zuschlagen!

Details
OrtKitzingen, Deutschland
Quellen