Feierliches Jubiläum: 70 Jahre Tierliebe im Tierheim Traunstein!
Das Tierheim Traunstein feierte am 8. November sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und großem Besucherinteresse.

Feierliches Jubiläum: 70 Jahre Tierliebe im Tierheim Traunstein!
Am 8. November 2025, feierte das Tierheim Traunstein im Ortsteil Trenkmoos einen ganz besonderen Anlass: 70 Jahre Tierliebe. Der Tag der offenen Tür zog mehrere hundert Besucher an, die nicht nur die Chance nutzten, die Tiere kennenzulernen, sondern auch einen Einblick in die wertvolle Arbeit des Tierheims zu erhalten. Die Vorsitzende Inga Böhm-Reithmeier drückte ihren Dank an die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen aus, die sich mit Hingabe für das Wohlergehen der Tiere einsetzen.
Bürgermeister Michael Wimmer und Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer ließen sich es nicht nehmen, zur Feier des Tages jeweils einen Spendenscheck über 500 Euro zu überreichen. Wimmer hob die Bedeutung des Tierheims für die Gemeinde hervor, während Hümmer das Team für 70 Jahre Tierwohl lobte. Durch solch großzügige Unterstützung wird die wertvolle Arbeit des Tierheims weiter gestärkt und gefördert.
Aktuelle Herausforderungen im Tierschutz
Wie Tierheimleiterin Anna Obermeier berichtete, sind die aktuellen Aufnahmezahlen im Tierheim beachtlich: Zurzeit sind 21 Hunde, 60 Katzen, 10 Vögel, 30 Nager sowie einige Reptilien, darunter eine Schildkröte und eine Schlange, untergebracht. Dabei fällt auf, dass immer mehr Tiere nach behördlichen Beschlagnahmungen im Tierheim Zuflucht finden. Gerade diese Situation verdeutlicht, wie wichtig die Arbeit des Tierheims in der heutigen Zeit ist.
Obermeier äußerte den Wunsch nach mehr Gassi-Gehenden und freue sich über Sach- und Geldspenden. Zudem appellierte sie an die Verbraucher, streunende Katzen zu melden, um deren Kastration zu ermöglichen und somit die Population zu kontrollieren.
Ein buntes Rahmenprogramm
Der Tag der offenen Tür bot zudem ein großartiges Rahmenprogramm, das für Unterhaltung sorgte. Die Besucher konnten sich an Musik erfreuen, leckeren Kaffee und Kuchen genießen und an verschiedenen Ständen stöbern. Für die kleinen Gäste gab es die Möglichkeit des Kinderschminkens, das besonders gut ankam. Auch die örtliche Feuerwehr Surberg unterstützte das Tierheim bei Verkehrs- und Parkdienst, was die Veranstaltung zu einem gelungenen Ereignis machte.
Tiervermittlung und moderne Tierschutzpraktiken
Wer auf der Suche nach einem neuen Haustier ist, ist im Tierheim Traunstein genau richtig. In diesem Zusammenhang wurde beispielsweise der Malinois Rüde Drago vorgestellt. Drago, geboren im April 2022, befindet sich seit März 2024 in einer Pflegestelle in Oberbayern. Dieser intelligente Hund hat bereits Fortschritte im Umgang mit seiner Umgebung gemacht, benötigt jedoch weiterhin Training. Drago zeigt sich verschmust mit seinen Menschen und hat bereits viele positive Eigenschaften an den Tag gelegt, ist allerdings skeptisch gegenüber Fremden. Das Tierheim setzt sich aktiv mit solchen Aspekten der Tiervermittlung auseinander und sorgt dafür, dass die Tiere in die richtigen Hände kommen, wie man auch in den Diskussionen über die seriösen Tierschutzorganisationen in Deutschland erkennen kann.
Das Tierheim Traunstein ist nicht nur ein Ort der Hoffnung für die Tiere, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft. Der große Zuspruch am Jubiläum zeigt, dass der Tierschutz im Herzen vieler Menschen verankert ist. Die Verantwortlichen sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf des Tages und dem regen Interesse der Bürger, die vor Ort sich über die Arbeit und die Tiere informierten.