Graffiti-Sprayer richten massiven Schaden in Schwandorf an!
In Schwandorf kam es zwischen dem 5. und 6. November 2025 zu mehreren Graffiti-Vorfällen mit hohem Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Graffiti-Sprayer richten massiven Schaden in Schwandorf an!
In Schwandorf geht es derzeit nicht gerade beschaulich zu. Seit Anfang November sorgt ein Fall von Vandalismus für Aufregung in der Region. Unbekannte Graffiti-Sprayer haben in der Nacht vom 5. auf den 6. November gleich viermal zugeschlagen und dabei jede Menge Sachschaden angerichtet. Besonders betroffen sind zwei Brückenpfeiler der B85 in der Nähe von Irlaching, die mit der Zahl „1161“, einem Hakenkreuz sowie den Schriftzügen „ZAK“ und „STONE“ verziert wurden. Der geschätzte Schaden allein an diesen Pfeilern beläuft sich auf rund 5.000 Euro, wie Mittelbayerische Zeitung berichtet.
Das Werk der Täter zieht sich jedoch nicht nur über diese beiden Brücken, sondern umfasst auch ein herrenloses Kleinkraftrad am Heckerfeld, das ebenfalls mit denselben Motiven besprüht wurde. In der Fronberger Straße 23 wurden ein Verteilerkasten und die Fahrbahn in Mitleidenschaft gezogen, was mit weiteren 1.100 Euro zu Buche schlägt. Zudem musste auch die neue Naabbrücke und ein angrenzendes Verkehrszeichen dran glauben, wo der Schaden auf etwa 700 Euro geschätzt wird. Insgesamt summiert sich der Sachschaden auf beachtliche 6.800 Euro.
Weitere Vorfälle in der Region
Aber das ist noch nicht alles, was die Polizei in Schwandorf beschäftigt. Im selben Zeitraum gab es zusätzlich Vorfälle von Sachbeschädigungen und auch einige Fälle von Unfallfluchten. So wurde in der Garrstraße ein Renault Megane am Heck beschädigt, was durch einen flüchtigen Verursacher etwa 5.000 Euro kostete. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 8. November, als eine 64-jährige Schwandorferin mit ihrem VW Polo rückwärts gegen einen BMW prallte und anschließend floh. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Fahrerin jedoch ermittelt werden und muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Ein weiteres Delikt ereignete sich ebenfalls am 7. November in einem Supermarkt in der Paul-von-Denis-Straße. Dort wurde eine 38-jährige Frau beim Diebstahl von Waren im Wert von 8,33 Euro erwischt und gegen sie wird nun Anzeige erstattet. Die Polizeiinspektion Schwandorf hat in allen Fällen Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09431/4301-0 erbeten. Wer etwas gesehen hat, sollte sich unbedingt melden, um Klarheit in die Situation zu bringen.
Die Ereignisse in Schwandorf verdeutlichen, dass an manchen Ecken der Stadt ein besonders rauer Wind weht. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei bald die Täter hinter diesen Vorfällen dingfest machen kann, um die Sicherheit und Sauberkeit in der Region wiederherzustellen. Die Bürger:innen sind gefordert, wachsam zu sein und ihre Umgebung im Blick zu behalten, während man gemeinsam daran arbeitet, solche Vandalismusakte zu verhindern.