Josef Schmidt kandidiert für die Grünen: Frischer Wind für Tirschenreuth!

Josef Schmidt wurde als Landratskandidat der Grünen für Tirschenreuth gewählt. Wahl am 8. März 2026, Fokus auf Ökologie und Digitalisierung.
Josef Schmidt wurde als Landratskandidat der Grünen für Tirschenreuth gewählt. Wahl am 8. März 2026, Fokus auf Ökologie und Digitalisierung. (Symbolbild/MW)

Josef Schmidt kandidiert für die Grünen: Frischer Wind für Tirschenreuth!

Tirschenreuth, Deutschland - Im Landkreis Tirschenreuth gibt es spannende Neuigkeiten auf politischer Ebene. Josef Schmidt, der seit Jahren in der Region aktiv ist, wurde einstimmig von Bündnis 90/Die Grünen als Landratskandidat nominiert. Die Aufstellungsversammlung fand unter großer Zustimmung statt, und Schmidt war der einzige Bewerber. Die Wahl zum Landrat findet am 8. März 2026 statt. Schmidt bringt viel Erfahrung mit, denn er ist amtierender Fraktionssprecher im Kreistag Tirschenreuth und sieht sich gut gerüstet für die bevorstehenden Herausforderungen. Oberpfalz Echo berichtet von Schmidts Ambitionen, die wirtschaftliche Entwicklung mit ökologischen Aspekten zu verknüpfen.

„Für uns ist es wichtig, die erneuerbaren Energien im Landkreis voranzutreiben“, erklärt Schmidt. Er setzt sich dafür ein, dass hierzu die notwendigen Strukturen geschaffen werden, um die Region nachhaltig zu gestalten. Neben der Förderung erneuerbarer Energien hat er auch die Modernisierung der Arbeitsangebote im Landratsamt im Blick. Digitalisierung will er vorantreiben, um den Service für die Bürgerinnen und Bürger deutlich zu verbessern.

Ein klarer Plan für die Region

Schmidts Ziel ist es, das Leben auf dem Land attraktiver zu gestalten und die Vorzüge der ländlichen Region besonders hervorzuheben. Ein klares Bekenntnis zum Öffentlichen Personennahverkehr erachtet er als notwendig, um die Mobilität aller Bürger zu garantieren. Zudem plant er, soziale und kulturelle Angebote zu schaffen, um die Identität mit dem Landkreis zu stärken.

In seinen Überlegungen ist Schmidt auch den Gewerbe- und Industriesektor nicht vergessen. „Wir müssen den Landkreis als Standort für Unternehmen attraktiv halten“, betont er. Die Stärkung des Tourismus sieht er dabei als wichtiges wirtschaftliches Standbein. „Hier gibt es noch viel Potenzial“, hebt er hervor und kritisiert gleichzeitig die aktuelle finanzielle Situation des Landkreises. Er fordert mehr Unterstützung von Landes- und Bundesregierung, um die notwendigen Investitionen stemmen zu können.

Josef Schmidt: Ein Mann der Tat

Josef Schmidt beschreibt sich selbst als leidenschaftlicher Umweltschützer und engagiert sich aktiv in der Ökomoderegion Steinwald sowie im Projekt „Wilde Weide Waldnaab Aue“. Der 42-Jährige bewirtschaftet den Biolandhof Grenzmühle, hat eine Ausbildung als Landwirt, Gärtner und ist zusätzlich Metzgermeister. Seine praxisnahe Erfahrung und sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft kommen ihm in seiner politischen Arbeit zugute.

Außerdem initiierte Schmidt Projekte zum Mohnanbau und beschäftigt sich in einem Forschungsvorhaben mit der Züchtung eigener Mohnsorten. Politisch ist er in der Region fest verankert: Er ist Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Tirschenreuth und im Stadtrat Erbendorf sowie Vorsitzender des Bioland e.V., des größten Ökoanbauverbands in Deutschland.

Ein innovativer Weg und die Erhaltung der ländlichen Lebensqualität sind also auf dem Weg – mit einem starken, umweltbewussten Landratskandidaten an der Spitze. Denn eines ist klar: Der Landkreis Tirschenreuth hat nicht nur große Herausforderungen zu meistern, sondern auch viel Positives zu bieten, wenn es um die Kombination von Ökologie und Ökonomie geht. Schmidts Engagement könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen. Wer mehr wissen möchte, kann auf der Webseite des Landkreises Tirschenreuth weitere Informationen finden.

Details
OrtTirschenreuth, Deutschland
Quellen