Ferienprogramm 2025 in Tirschenreuth: Jetzt Anmelden und Entdecken!

Ferienprogramm 2025 in Tirschenreuth: Jetzt Anmelden und Entdecken!
Tirschenreuth, Deutschland - Jetzt ist es wieder so weit: Das Ferienprogramm 2025 in Tirschenreuth steht vor der Tür und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche. Mit insgesamt 57 Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Programm ist eine gelungene Mischung aus bewährten Klassikern und neuen Highlights. Fußballnachmittage, Feuerwehrbesuche und Schnupperfliegen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten, die auch heuer wieder hoch im Kurs stehen.
Ein ganz besonderes Augenmerk liegt heuer auf den Neuheiten: So können die kleinen Abenteurer an einem Drohnen-Treff teilnehmen oder ihre Kochkünste im Seenario verfeinern. Für alle Actionliebhaber gibt es zudem aufregende Stunden im Bogenkino. Diese Veranstaltungen werden vom Jugendrat begleitet, der zusätzlich das Programm „Wir probieren’s“ anbietet – eine tolle Möglichkeit für die Jugendlichen, neue Sportarten kennenzulernen.
Anmeldung und Buchung
Die Anmeldung für das Ferienprogramm erfolgt ausschließlich online über den Portal tirschenreuth.feripro.de. Der Buchungszeitraum startet am 6. Juli um 18 Uhr und endet am 18. Juli um 13 Uhr. Damit alles reibungslos läuft, sollten sich Eltern und Kinder rechtzeitig eintragen. Zu beachten ist, dass externe Veranstaltungen eine direkte Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter erfordern.
Bürgermeister Franz Stahl zeigt sich dankbar für die Unterstützung aller Organisationen, Vereine und Privatpersonen, die zur Umsetzung dieses Programms beigetragen haben. „Ein großes Dankeschön geht auch an das Team der Tourist-Information“, betont er.
Zusätzliche Aktivitäten
Zusätzlich zu den regulären Veranstaltungen erhält das Programm weitere spannende Angebote vom Jugendrat. Am 4. Juli können Interessierte beim Klettern mit der Sektion Karlsbad teilnehmen, und am 12. Juli geht es beim Pickleball zur Sache. Zum Abschluss des Vorprogramms steht am 26. Juli der Steuernachmittag „Was geht mich das an?“ an. Diese Angebote richten sich an unterschiedliche Altersgruppen: von 4 bis 12 Jahren und bis hin zu Jugendlichen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet die Stadt Tirschenreuth alle Teilnehmenden, gebuchte Plätze bei Nichtnutzung rechtzeitig freizugeben. So haben möglichst viele Kinder die Chance auf ein spannendes Ferienerlebnis. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Sortierung nach verschiedenen Kriterien gibt es unter ferien-le.de.
Insgesamt verspricht das Ferienprogramm 2025 in Tirschenreuth ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Teilnehmenden zu werden. Von künstlerischen Workshops bis hin zu sportlichen Herausforderungen ist für jeden etwas dabei. Ein gutes Händchen seitens der Organisatoren wird hier auf jeden Fall belohnt!
Details | |
---|---|
Ort | Tirschenreuth, Deutschland |
Quellen |