Bezirksliga-Derby: FSV Straubing ringt Kelheim zu 1:1-Unentschieden!

FSV VfB Straubing und ATSV Kelheim trennen sich 1:1 im Bezirksliga-Derby am 17. August 2025 im Stadion Am Peterswöhrd.

FSV VfB Straubing und ATSV Kelheim trennen sich 1:1 im Bezirksliga-Derby am 17. August 2025 im Stadion Am Peterswöhrd.
FSV VfB Straubing und ATSV Kelheim trennen sich 1:1 im Bezirksliga-Derby am 17. August 2025 im Stadion Am Peterswöhrd.

Bezirksliga-Derby: FSV Straubing ringt Kelheim zu 1:1-Unentschieden!

In einem spannenden Bezirksliga-Derby empfing der FSV VfB Straubing am 17. August 2025 den ATSV 1871 Kelheim im Stadion Am Peterswöhrd. Das Match endete mit einem gerechten 1:1, ein Resultat, das die Zuschauer, etwa 170 an der Zahl, an ihren Sitzen fesselte. Wie Regio Aktuell 24 berichtet, begann das Spiel zunächst zäh, entfaltete sich jedoch bald zu einem hochklassigen Schlagabtausch.

In der 32. Minute war es ein misslungener Rückpass von Straubings Spielertrainer Pavel Panafidin, der dem Kelheimer Salah Ettalii die Gelegenheit bot, das erste Tor der Partie zu erzielen. Ettalii ließ sich nicht zweimal bitten und netzte zum 1:0 für Kelheim ein. Doch die Straubinger ließ dieser Rückstand nicht lange kalt: Nur wenige Minuten später hatte Arben Ismaljaj den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Schuss prallte vom Pfosten ab, und so war der Halbzeitstand von 0:1 für Kelheim besiegelt.

Ein vielversprechender Ausgleich

Die zweite Halbzeit begann mit neuem Elan der Straubinger, die entschlossen auf den Ausgleich drängten. In der 60. Minute war es schließlich soweit: Simon Hack verwandelte nach einer schönen Vorarbeit von Felix Jobst und Kaan Schaffrath und stellte auf 1:1. Dies beflügelte die Gastgeber, die in der Folge noch einige gute Chancen herausspielten. So zeigte Kelheims Torhüter Florian Dauerer einen starken Reflex und bewahrte seine Mannschaft vor einem Rückstand. Auch ein Kopfball von Stephan König landete nur an der Querlatte.

Trainer Pavel Panafidin äußerte sich nach dem Spiel zufrieden mit dem Punktgewinn und der insgesamt gezeigten Leistung. „Wir haben Charakter gezeigt und uns zurückgekämpft“, so der Spielertrainer. Für die Straubinger geht es nun nächsten Samstag um 14 Uhr im Auswärtsspiel gegen SC Falkenberg weiter, und die Hoffnung auf den nächsten Sieg ist groß.

Parallelwelten: Von Minecraft zu Microsoft

Während in Straubing der Fußball im Mittelpunkt steht, gibt es auch interessante Entwicklungen in der Welt der Technik. Spieler und Nutzer von Online-Multiplayer-Plattformen, wie etwa in Minecraft, können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die erste Multiplayer-Option wurde bereits 2009 eingeführt, und seither haben sich zahlreiche Server und Modifikationen entwickelt, die das Gaming-Erlebnis bereichern.

Doch was machen, wenn technische Probleme auftreten? Eine Lösung könnte die Windows Get Help-App sein. Diese App bietet ein zentrales Hub für Informationen, Tutorials und direkten Support von Microsoft. Hier können Nutzer ihre Fragen klären und sich Unterstützung holen, während sie in die aufregenden digitalen Welten eintauchen.

Ob im Fußball oder in der Welt der Videospiele – das Engagement und der Kampfgeist sind überall zu spüren. Die Entwicklungen in beiden Bereichen halten uns stets auf Trab und erinnern uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Teamgeist sind.