Adrian Klein über neue Saison: Frust, Fortschritt und Bergsprints!

Adrian Klein bespricht im Podcast „Straubinger Strafbank“ die neue Saison, Vorbereitung und seine Progression bei den Tigers.
Adrian Klein bespricht im Podcast „Straubinger Strafbank“ die neue Saison, Vorbereitung und seine Progression bei den Tigers. (Symbolbild/MW)

Adrian Klein über neue Saison: Frust, Fortschritt und Bergsprints!

Straubing, Deutschland - In einer spannenden neuen Folge des Videopodcasts „Straubinger Strafbank“ spricht Adrian Klein, Verteidiger der Straubing Tigers, über die vergangene Saison und die Vorbereitungen auf das, was kommt. Filmiert in der beliebten Sportsbar „Shootout“ in Straubing, stellt sich Klein den Fragen der Moderatoren Andreas Schunk und Robert Berger. Das Gespräch bietet einen tiefen Einblick in die Rückschläge und Fortschritte, die das Team während der letzten Spielzeit erlebt hat. Laut idowa beschreibt Klein die Saison als frustrierend, sowohl für ihn als auch für die gesamte Mannschaft. Vor allem Systemunsicherheiten und fehlende Spielertypen haben den Tigers arg zugesetzt.

Trotz der Schwierigkeiten hat Klein positive Aspekte aus der Saison mitgenommen. Er sieht persönliche Fortschritte und möchte vor allem sein Offensivspiel weiterentwickeln. Dabei kann er auf die Unterstützung von Skills-Coach Aleksandrs Kercs zählen. Auch der neue Trainer Craig Woodcroft, der die Mannschaft trainiert, wird von Klein in höchsten Tönen gelobt. „Die erste Woche war eine Qual“, sagt er, in Anspielung auf die Herausforderung, sich während einer laufenden Saison auf neue Spielweise einzustellen. Doch die Vorbereitung unter Woodcroft ist härter und hat bereits einen positiven Eindruck hinterlassen, so der 21-Jährige.

Vertragsverlängerungen und Teamgeist

Ein Lichtblick für die Tigers-Fans: Adrian Klein und Stürmer Justin Scott haben ihre Verträge bis zur Spielzeit 2025/26 verlängert. Klein, der seit 2020 im Team ist und über 200 Spiele in der PENNY DEL absolviert hat, gilt als unverzichtbarer Bestandteil des Kaders. Laut straubing-tigers.de beschreibt Jason Dunham, der sportliche Leiter, die beiden Spieler als feste Stützen des Teams. Klein selbst berichtet, dass Straubing mittlerweile für ihn zur Heimat geworden ist und er sich auf die kommende Saison freut.

Justin Scott, der 2023 zu den Tigers kam, hat sich mit 75 Punkten in 135 Spielen als produktiver Scorer etabliert und ist dankbar für seine Rückkehr nach Straubing. Er hebt die Bedeutung der Fangemeinde hervor, die einen großen Einfluss auf seinen Entscheidungsprozess hatte. Die Stimmung im Team scheint blendend zu sein, und nicht zuletzt aufgrund der Vertragsverlängerungen dürften die Fans auf eine spannende Saison hoffen.

Vorbereitung auf die neue Saison

Das Sommertraining der Tigers umfasst neben Krafttraining auch intensive Eiseinheiten und Bergsprints auf dem Bogenberg. Klein hebt hervor, dass der deutsche Kern der Mannschaft bereits einen „sehr, sehr guten Eindruck“ hinterlässt, was hoffnungsvoll stimmt. Auch wenn keinen vollständigen System-Reset erwartet wird, so zeigt sich Klein optimistisch, dass Woodcrofts Ansätze in die bestehende Spielweise integriert werden können. Damit könnte der Grundstein für eine erfolgreiche kommende Saison gelegt werden.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die neue Podcast-Folge bereits auf Spotify und YouTube verfügbar ist und die Fans sich auf spannende Einblicke in die Welt der Tigers freuen dürfen. Ein guter Überblick über Spielerstatistiken sowie saisonale Entwicklungen bietet auch der Premium-Service von RODI-DB, der die besten Spieler und Statistiken im Blick hat.

Details
OrtStraubing, Deutschland
Quellen