Sherlock Holmes kehrt zurück: Tobias Zeitz begeistert im Hoftheater!

Sherlock Holmes kehrt zurück: Tobias Zeitz begeistert im Hoftheater!
Bergkirchen, Deutschland - Im malerischen Bergkirchen, wo sich das Herz des lokalen Theaters schlägt, bringt Tobias Zeitz mit seinem ersten Bühnenwerk „Sherlock Holmes – Der Fall Milverton“ frischen Wind auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Der talentierte Sänger, Schauspieler und Hörakustikermeister ist seit 2011 ein fester Bestandteil des Hoftheaters. Seine Karriere startete er mit der Rolle des Freddy Eynsford-Hill in „My Fair Lady“ – und nun wagt er sich an die Welt des Meisterdetektivs, der längst zum Kulturgut geworden ist. Laut Süddeutscher Zeitung kann er damit seine Leidenschaft für komplexe Charaktere und packende Geschichten voll ausleben.
Das Bühnenstück basiert auf der Erzählung „Der Fall Charles Augustus Milverton“ von Sir Arthur Conan Doyle, die erstmals 1904 im Strand Magazine veröffentlicht wurde. Holmes, der legendäre Kriminalist aus der Baker Street, wird mit einem besonders kniffligen Problem konfrontiert: Eine junge Lady bittet ihn, einen kompromittierenden Brief zurückzubeschaffen, der ihre Heiratspläne bedroht. Der Brief gehört dem berüchtigten Erpresser Augustus Milverton, der nicht nur gefährlich ist, sondern auch ein Meister der Manipulation. Die Situation eskaliert, als Holmes und Dr. Watson in einen Mordfall verwickelt werden und selbst zu Verdächtigen avancieren – bunte Wendungen, die das Publikum fesseln werden. Dies beschreibt auch die Webseite des Hoftheaters Bergkirchen.
Kreative Köpfe hinter der Inszenierung
Die Entwicklung des kompletten Bühnenwerks hat Zeitz nicht allein in die Hand genommen. Zusammen mit Theaterleiter Herbert Müller und dem talentierten Ensemble wurde das ursprüngliche Drehbuch richtig aufpoliert. Dabei war Zeitz stets darauf bedacht, dass die nostalgische Sprache und die Charaktertiefe nicht verloren gehen. Er selbst beschreibt Sherlock Holmes als einen Charakter mit sowohl arroganten als auch liebenswürdigen Zügen, während sein treuer Freund Dr. Watson als moralische Instanz strahlt – eine Balance, die die Zuschauer zum Schmunzeln und Nachdenken anregen dürfte.
Ein weiteres übergreifendes Thema in Zeitz’ Arbeit ist der Anspruch an die Vielfalt seiner Rollen. Zunächst als Meister der Komik bekannt, gönnt sich der Schauspieler auch das Wechselspiel in ernstere Rollen. So plant er möglicherweise, Charaktere wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder den Grafen von Monte Cristo auf die Bühne zu bringen. Doch beim aktuellen Projekt ist er fest entschlossen, den Charakter des Holmes gerecht zu werden – auch wenn er sich selbst nicht als diesen sieht, denn ursprünglicher Beschreibungen zufolge ist Holmes ein schlanker Mann, während Zeitz da eher kräftiger gebaut ist. Die Süddeutsche Zeitung hebt hervor, dass er die tiefgründigen, facettenreichen Charaktere liebt und ebenso hofft, das Publikum mit „Sherlock“ zum Lachen zu bringen und eine alte Krimi-Leidenschaft neu zu entfachen.
Details | |
---|---|
Ort | Bergkirchen, Deutschland |
Quellen |