Mysterium im Landkreis: Unbekannte stehlen Autos und Teile!
Die Polizei ermittelt nach mehreren Diebstählen von Fahrzeugen und Teilen im Landkreis Straubing-Bogen. Hinweise erbeten.

Mysterium im Landkreis: Unbekannte stehlen Autos und Teile!
Die Kriminalstatistik des Landkreises Straubing-Bogen vermeldet derzeit eine auffällige Zunahme an Diebstählen, die die Polizeibehörden auf Trab halten. In mehreren Fällen, die in den letzten Tagen in Parkstetten und Steinach gemeldet wurden, vermutet die Polizei einen Zusammenhang zwischen den Taten. Laut idowa.de erstreckte sich der jüngste Vorfall vom Montagabend bis Dienstagmorgen, wo ein grauer Seat neben der Daimlerstraße in Parkstetten aufgefunden wurde. Dieser scheint mutmaßlich von einem nahegelegenen Autohaus weggeschoben worden zu sein.
Was die Ermittlungen zusätzlich spannend macht, ist der Umstand, dass direkt hinter dem Seat ein gestohlener Fiat 500 Abarth stand. Dieser kleine Flitzer hat einen geschätzten Zeitwert von etwa 13.000 Euro. Auch ein weiterer Diebstahl spricht für eine trendige Entwicklung: In der Nacht auf Dienstag verschwanden die Kennzeichen eines roten Opel Astra, während dessen Tankdeckel gewaltsam geöffnet und das Benzin entnommen wurde – ein Schaden von rund 150 Euro. Der Opel war zu diesem Zeitpunkt an einem Pendlerparkplatz in Steinach abgestellt.
Vielseitige Diebstahlserie
Die Taten zeigen ein breites Spektrum an Diebstählen. Zwischen Samstag und Montag brach ein Unbekannter in ein Autohaus in Steinach ein und stahl dabei eine Toieltete für Wohnmobile, mehrere Autoradios und Scheinwerfer. Der Gesamtschaden dieser Aktion beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Polizei bittet ausdrücklich um Hinweise aus der Bevölkerung, die eventuell verdächtige Personen in der Umgebung der Tatorte gesehen haben. Die Kontaktnummer zur Polizeiinspektion Straubing lautet 09421/8680.
Doch nicht nur die Automobilbranche ist betroffen. Ebenso sorgte ein Vorfall in Straubing selbst für Aufsehen. Laut pnp.de wurden am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag gleich mehrere Diebstähle verübt, offenbar ohne Rücksicht auf Verluste.
Diebstähle im Stadtgebiet
Betroffen waren verschiedene Orte, darunter ein Spielplatz im Römerpark, wo ein 14-jähriges Mädchen seinen grauen Rucksack unbeaufsichtigt ließ. Der Diebstahl und ein Handy kosteten das Mädchen einen mittleren dreistelligen Betrag. Nur kurze Zeit später, zwischen Donnerstag 22 Uhr und Freitag 8.30 Uhr, verschwand ein Fahrrad aus einem Hinterhof in der Dr.-Josef-Keim-Straße, das trotz Schloss einfach entwendet wurde.
Außerdem meldeten Anwohner der Kattowitzer Straße, dass zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen verschiedene Gegenstände aus einem vermutlich unversperrten Auto gestohlen wurden. In all diesen Fällen gibt es derzeit noch keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei in Straubing ruft erneut dazu auf, sachdienliche Hinweise zu geben, um dieser Diebstahlserie Einhalt zu gebieten.
Angesichts dieser Ereignisse sollte jeder Augen und Ohren offen halten. Die Zunahme an Diebstählen zeigt, dass es sinnvoll ist, sein Hab und Gut im Auge zu behalten und im Zweifelsfall schnell zu handeln.