Starnberg im Musikrausch: Neunjähriger Louis Zhang begeistert 250 Fans!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Konzert mit Wunderkind Louis Zhang in Starnberg begeistert 250 Zuhörer. Deutsche Streicherphilharmonie spielt Klassiker.

Konzert mit Wunderkind Louis Zhang in Starnberg begeistert 250 Zuhörer. Deutsche Streicherphilharmonie spielt Klassiker.
Konzert mit Wunderkind Louis Zhang in Starnberg begeistert 250 Zuhörer. Deutsche Streicherphilharmonie spielt Klassiker.

Starnberg im Musikrausch: Neunjähriger Louis Zhang begeistert 250 Fans!

In Starnberg fand am 16. Juli 2025 ein ganz besonderes Konzert statt: Neun Jahre alt, aus Berg stammend und schon ein gefeiertes Klaviertalent – Louis Zhang electrifizierte die Zuhörer mit seinem außergewöhnlichen Spiel. Gemeinsam mit der „Deutschen Streicherphilharmonie“, die unter der Leitung von Wolfgang Hentrich auftrat, sorgte Zhang für einen Abend, der in die Geschichtsbücher des Starnberger Kulturlebens eingehen wird. Das eventuelle Nachwuchskonzert lockte über 250 Besucher, die alle in den Bann der jungen Virtuosen gezogen wurden.

Die Verbindung zwischen Louis Zhang und der Deutschen Streicherphilharmonie begann vor anderthalb Jahren, als das erste gemeinsame Konzert stattfand. Dieses Mal präsentierten die 57 Mitglieder des Orchesters ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von Mozart und Bach, bis hin zu Haydn umfasste. Besonders beeindruckend war Zhangs Fähigkeit, die Stücke ohne Notenblatt zu spielen, was seiner Darbietung eine Leichtigkeit und Sicherheit verlieh.

Ein Programm voller Meisterwerke

Das Konzertprogramm beinhaltete neben Mozarts „Divertimento“ KV 136 auch Bachs Klavierkonzert in A-Dur. Louis Zhang steuerte zusätzlich Haydns Klavierkonzert in D-Dur bei und rundete den Abend mit einem kurzen zusätzlichen Stück ab, was das Publikum in große Begeisterung versetzte. Bürgermeister Patrick Janik und Rupert Steigenberger hielten kurze, aber herzliche Ansprachen, um das Engagement der talentierten jungen Musiker zu würdigen. Unter den Ehrengästen befanden sich auch Vertreter des chinesischen Konsulats sowie der ehemalige bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu, die das Konzert zu einem besonderen Ereignis machten.

Die Deutsche Streicherphilharmonie hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, sowohl in Deutschland als auch international. Konzerte in renommierten Veranstaltungsorten wie dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und der Kölner Philharmonie zeigen das hohe Niveau des Orchesters, dessen jüngste Mitglieder erst 11 Jahre und die ältesten 20 Jahre alt sind. Sie sind Preisträger des Würth-Preises der Jeunesses Musicales Deutschland und bekannt für ihren differenzierten Klang sowie die gemeinsame Hingabe an die Musik.

Ein Blick in die Zukunft

Der junge Klaviervirtuose Louis Zhang darf sich auf ein weiteres Highlight freuen, denn am 27. Juli wird er erneut auftreten, diesmal mit dem Programm „Klassik für Kinder“ im Pfarrsaal Aufkirchen. Die Begeisterung für die Musik und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aufzutreten, wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt, die Projekte mit Kindern und Jugendlichen ins Leben rufen. Dazu gehört unter anderem das Programm „Musik für Alle“, das förderfähige Initiativen in der kulturellen Bildung unterstützt, wie auf der Webseite des Bundesmusikverbands für Chor & Orchester nachzulesen ist.

Louis Zhang hat in seinen jungen Jahren bereits bewiesen, dass er ein großes Händchen für die Musik hat, und mit jeder Darbietung zieht er neue Fans an. Die kommenden Auftritte werden sicher nicht weniger spannend und voller Enthusiasmus sein. So bleibt zu hoffen, dass die Region weiterhin solch talentierte junge Musiker unterstützt und ihnen die Plattform bietet, die sie benötigen, um zu glänzen.