Dramatischer Unfall in Schwarzach: Auto landet zwischen Alpakas!

Zwei Verkehrsunfälle in Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen: verletzte Fahrer und Schäden an Fahrzeugen und Weide.

Zwei Verkehrsunfälle in Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen: verletzte Fahrer und Schäden an Fahrzeugen und Weide.
Zwei Verkehrsunfälle in Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen: verletzte Fahrer und Schäden an Fahrzeugen und Weide.

Dramatischer Unfall in Schwarzach: Auto landet zwischen Alpakas!

Unfallberichte aus der Region schlagen immer hohe Wellen, und auch am vergangenen Samstag bloß nicht anders. In Schwarzach, im Landkreis Straubing-Bogen, kam es während des Nachmittags zu einem unerfreulichen Vorfall, bei dem ein Auto in eine Alpakaweide raste. Wie wochenblatt.de berichtet, waren alle drei Insassen des Fahrzeugs nur leicht verletzt, aber der Vorfall selbst hatte, wie so oft, weitreichende Folgen.

Der Fahrer, der auf der SR33 von Schwarzach in Richtung Lindforst unterwegs war, missachtete ein „Vorfahr gewähren“-Schild. Dies führte zu einer Kollision mit einem 19-jährigen Autofahrer, der aus Richtung Bernried kam. Die beiden Fahrzeuge prallten im Kreuzungsbereich aufeinander und begannen zu drehen. In der Folge schleuderte das Auto mit den Insassen über die Straße und landete auf einer angrenzenden Alpakaweide, wo es den Zaun beschädigte. Glücklicherweise blieben die Alpakas, die dort grasten, unverletzt.

Weitere Unfälle in Schwarzach

Nicht einmal zwei Tage später, am Montagabend, musste die Gemeinde erneut mit einem Verkehrsunfall Bekanntschaft machen. Wie mainpost.de berichtet, wollte eine 83-Jährige mit ihrem Opel von der Bamberger Straße kommend die Kreuzung zur Bundesstraße 22 in Richtung Haidt überqueren. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten BMW, der von links kam. Der Zusammenstoß war unvermeidlich, und beide Fahrzeugführer zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.

Die 83-Jährige erhielt umgehend medizinische Erstversorgung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Ihr 26-jähriger Kontrahent konnte nach kurzer Behandlung vor Ort schon wieder entlassen werden. Die Unfallmeldung wurde von 21 Helfern der Feuerwehr Schwarzach unterstützt, die auch halfen, die Unfallstelle abzusichern. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 36.000 Euro.

Es sind solche Vorfälle, die uns einmal mehr vor Augen führen, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu beachten und stets aufmerksam zu sein. In Schwarzach, wo sich innerhalb von kürzester Zeit zwei Unfälle ereigneten, scheint da ein gewisses Nachlassen der Wachsamkeit gegeben zu sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Betroffenen schnell wieder genesen und ähnliche Unfälle in der Zukunft vermieden werden können.