Sinn für Unsinn: Musikalische Lesung mit Hunstein und Lhotzky in Starnberg

Erleben Sie am 08.10.2025 in Starnberg eine musikalische Lesung mit Stefan Hunstein und Bernd Lhotzky zum Thema "Sinn für Unsinn".
Erleben Sie am 08.10.2025 in Starnberg eine musikalische Lesung mit Stefan Hunstein und Bernd Lhotzky zum Thema "Sinn für Unsinn". (Symbolbild/MW)

Sinn für Unsinn: Musikalische Lesung mit Hunstein und Lhotzky in Starnberg

Vogelanger 2, 82319 Starnberg, Deutschland - Einen Abend voller Witz, Unfug und klingender Melodien verspricht die musikalische Lesung „Sinn für Unsinn“ am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, in der Schlossberghalle Starnberg. Von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr werden die Gäste in die humoristische Welt der Kunst des Unfugs eintauchen können. Unter der Leitung des bekannten Schauspielers und Regisseurs Stefan Hunstein, der nicht nur Texte vorträgt, sondern auch als Direktor der Abteilung Darstellende Kunst in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste fungiert, dürfen sich die Besucher auf einen spritzigen Abend freuen. Die musikalische Begleitung übernimmt der versierte Jazz-Pianist und Komponist Bernd Lhotzky, der als Botschafter des traditionellen Jazz-Pianos gilt. Tickets sind bereits erhältlich und eine frühe Buchung empfiehlt sich zweifellos.

Was erwartet uns bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung? Stefan Hunstein wird eine Auswahl an Texten von Größen wie Paul Maar, Wilhelm Killmayer, Paul Watzlawick, Mark Twain und Ernst Jandl vortragen. Dabei wird der Unfug als lustvolles Spiel mit Humor inszeniert, was sich wunderbar mit Lhotzkys eindrucksvoller Klavierbegleitung verbindet, die sowohl Jazz als auch Improvisation umfasst. in-muenchen.de beschreibt die Veranstaltung als kreative Kombination aus literarischen und musikalischen Elementen, die sowohl Geist als auch Seele ansprechen.

Ein vielseitiges Duo

Stefan Hunstein bringt jahrzehntelange Erfahrung mit sich. Seit den 1980er Jahren ist er an vielen renommierten deutschsprachigen Bühnen aktiv, und seine Fähigkeit, Texte lebendig werden zu lassen, hat ihn zu einem gefragten Künstler gemacht. Bernd Lhotzky, auf der anderen Seite, beeindruckt nicht nur mit seinen vielfältigen musikalischen Projekten, einschließlich Ragtime und akustischen Illustrationen, sondern hat auch Erfolge mit seiner CD „Stridewalk“ gefeiert, die 2001 von der Londoner Zeitschrift Piano als eines der besten Klavieralben des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Album „As an Unperfect Actor“ wurde sogar mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik gewürdigt. allgaeu.de hebt hervor, dass Lhotzky zahlreiche Auftritte absolviert hat, darunter mehrere in Kempten, die sein Publikum begeistert haben.

Die Bayerische Akademie der Schönen Künste

Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight im Kulturkalender, sondern zeigt auch die enge Verbindung zur Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Diese Institution, gegründet 1948 vom Freistaat Bayern, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der Künste zu fördern und deren Würde zu wahren. Ihre verschiedenen Abteilungen – darunter die für Darstellende Kunst, Literatur und Musik – tragen aktiv zur geistigen Auseinandersetzung zwischen Kunst und Gesellschaft bei. Aktueller Präsident der Akademie ist Professor Dr.-Ing. Winfried Nerdinger.

Die Veranstaltung „Sinn für Unsinn“ wird gewiss einen gemütlichen und anregenden Abend versprechen. Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Lesevergnügen und musikalischer Höchstleistung freuen, die die Kunst des Unfugs in ein strahlendes Licht rückt. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis ist, sollte sich den 08. Oktober in Starnberg rot im Kalender anstreichen und sich die Tickets sichern!

Details
OrtVogelanger 2, 82319 Starnberg, Deutschland
Quellen