FC Ingolstadt feiert spektakulären 5:0-Sieg im Benefizspiel!

Benefizspiel: FC Ingolstadt siegt 5:0 gegen den VfB Eichstätt am 2. Juli 2025 vor 1.000 Zuschauern in Karlshuld.
Benefizspiel: FC Ingolstadt siegt 5:0 gegen den VfB Eichstätt am 2. Juli 2025 vor 1.000 Zuschauern in Karlshuld. (Symbolbild/MW)

FC Ingolstadt feiert spektakulären 5:0-Sieg im Benefizspiel!

Eichstätt, Deutschland - Am Dienstagabend sorgte der FC Ingolstadt 04 für einen eindrucksvollen Auftritt beim Benefizspiel gegen den VfB Eichstätt auf dem Sportgelände des SV Karlshuld. Vor rund 1.000 begeisterten Zuschauern haben die Schanzer mit einem klaren 5:0-Sieg die Zuschauer restlos überzeugt. Der Testlauf hatte nicht nur sportliche, sondern auch soziale Aspekte im Gepäck – die Einnahmen aus den Tickets fließen schließlich in soziale Projekte der Region, auch wenn die genaue Summe noch unklar war, wie Donaukurier vermeldete.

Bereits in der 14. Minute knallte Neuzugang Frederik Christensen den Ball zur Führung ins Netz, nachdem eine geschickte Passstafette den Weg geebnet hatte. Eine brenzlige Situation hatte der FCI in der 17. Minute zu überstehen, als Torwart Markus Ponath den ersten Angriff des Gegners abwehrte. Mit einem weiteren Abschluss von Gustav Christensen in der 19. Minute wurde die Dominanz der Ingolstädter spürbar, und in der 30. Minute erhöhte Bjarne Thoelke mit einem Kopfball nach einer Ecke von Gustav Christensen auf 2:0, wie fcingolstadt.de berichtete.

Frischer Wind in der zweiten Halbzeit

Nach der Halbzeitpause ließ Trainerin Sabrina Wittmann frischen Wind ins Spiel bringen, indem sie die gesamte Mannschaft auswechselte. Deniz Zeitler machte im 54. Minuten kurzen Prozess und netzte zum 3:0 ein. Es war ein richtiger Schuss ins Schwarze für die Trainerin, die erst kurz vor dem Anpfiff am Platz eintraf. In der 73. Minute setzte Marcel Costly noch einen drauf und erzielte das 4:0, während Davide Sekulovic nur wenig später per Lattenkracher das 5:0 nachlegte.

Zum Schluss stellte Berkay Öztürk mit einem weiteren Tor in der 90. Minute den Endstand von 5:0 her. Ein voller Erfolg für den Club, der in den letzten Testspielen der vergangenen Jahre gegen Eichstätt jeweils nur Unentschieden spielte.

Fazit und Ausblick auf kommende Spiele

Coach Wittmann und ihr Team können mit dieser starken Vorstellung zufrieden sein. Testspiele sind nicht nur eine Möglichkeit, neue Spielzüge zu testen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Spieler, Wettkampfpraxis zu sammeln und sich auf die kommende Saison vorzubereiten, wie es fussball.de beschreibt.

Das nächste Testspiel steht am 5. Juli gegen den Regionalligisten SpVgg Bayreuth auf dem Programm. Die Schanzer werden sicherlich daran anknüpfen wollen, um ihre gute Form weiter auszubauen.

Details
OrtEichstätt, Deutschland
Quellen