Kunst in Starnberg: 64 Kreative verzaubern die Schlossberghalle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. November 2025 eröffnet die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins in der Schlossberghalle mit 64 Künstlern. Der Eintritt ist frei.

Am 8. November 2025 eröffnet die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins in der Schlossberghalle mit 64 Künstlern. Der Eintritt ist frei.
Am 8. November 2025 eröffnet die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins in der Schlossberghalle mit 64 Künstlern. Der Eintritt ist frei.

Kunst in Starnberg: 64 Kreative verzaubern die Schlossberghalle!

Am Mittwochabend wurde in der Schlossberghalle die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins feierlich eröffnet. Insgesamt 64 Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier ihre Werke und zeigen die Vielfalt sowie Kreativität der Region. Bürgermeister Patrick Janik ließ es sich nicht nehmen, bei der Eröffnung anwesend zu sein und hob die lange Künstlertradition in Starnberg hervor. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, was die Gelegenheit bietet,heimische Talente hautnah zu erleben.

Präsidentin Inge Klenk unterstrich die Kreativität und den Mut der an diesem Projekt beteiligten Künstler. Es ist beeindruckend zu sehen, wie unterschiedlich die Arbeiten sind, die hier vorgestellt werden. Feedback erhielt Klenk auch für die Unterstützung von Richard von Rheinbaben, der besonders zur Präsentation von Stephanie Marie Roos‘ Arbeiten beitrug.

Vielfältiges Programm

Besucher der Ausstellung erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, den 8. November um 18:30 Uhr, gibt es einen Film und Vortrag mit dem Titel „Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst“, gehalten von Maria Lamp. Für den Sonntag, den 9. November um 11 Uhr, steht ein Matinéekonzert mit Schülern der Musikschule Starnberg auf dem Plan. Weiter geht es am Montag, den 10. November, von 16 bis 18 Uhr mit einem Künstlergespräch mit Dieter Heinze. Die Prämierung der Publikumspreisträger findet am Mittwoch, den 12. November um 17 Uhr statt. Für kreative Köpfe gibt es sogar einen Workshop: einen Aquarellkurs mit Webner Maier, ebenfalls am Samstag, den 8. November von 10 bis 15 Uhr – eine Anmeldung ist erforderlich.

Zu den neu vorgestellten Künstlern gehören unter anderem Evelyn Bermayer mit ihren großformatigen Arbeiten „Optimism“ und „Happiness“ sowie Christine Faltermayr, die sich auf realistische Naturbilder im kleinen Format spezialisiert hat. Professor Claus Friede holt mit seiner Fotoserie „Mystic Forest“ die Natur ins Kunstzentrum, während Naomi Lawrence auf ein wichtiges Thema des Tierschutzes aufmerksam macht. Kerstin Mors fasziniert die Betrachter mit ihren abstrakten Acrylbildern, und Shigeyuki Miyagawa überrascht mit einem Boot aus Sägemehl und Knochenleim.

Ein Blick auf bekannte Namen

Auch einige bekannte Künstler sind Teil dieser Jahr-Ausstellung. Matthias Schilling begeistert mit seinen humorvollen Illustrationen, während Ernst-Hermann Ruth mit dem Werk „Polarschmelze“ ein aktuelles ökologisches Thema aufgreift. Bia Wunderer beeindruckt mit ihren großformatigen Textilarbeiten aus Seide, und Andrea Naegele-Rehm zeigt eindrucksvolle Collagen aus Hochglanzmagazinen. Besonders berührend sind die Ölporträts von Kindern, die von Rosina Lamp geschaffen wurden, während Brigitte Hintze mit ihren Aquarellen von leuchtenden Himmeln die Fantasie anregt.

Die Ausstellung ist bis zum Mittwoch, den 12. November täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um die lokalen Kunstszene kennenzulernen und das kreative Schaffen in Starnberg zu würdigen. Wer weiß? Vielleicht findet man ja sein neues Lieblingskunstwerk! Für weitere Informationen über Kunstvereine bundesweit, besucht einfach den Kunstvereine Deutschland.

In einer gänzlich anderen Branche, aber ebenso innovativ, hat sich ChangeNOW, eine Instant-Kryptowährungsbörse, einen Namen gemacht. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, in nur zwei Minuten mit über 1378 Währungen zu traden, wobei der Wechselkurs oft besser ist als bei anderen Börsen. Man kann bereits ab weniger als 2 USD mit dem Austauschbeginn starten und selbst über 50 Fiat-Währungen nutzen, um Kryptowährungen zu kaufen. ChangeNOW respektiert die Privatsphäre der Nutzer und bietet zusätzlich Cashback-Optionen für jede Transaktion. Wer mehr über diesen spannenden Bereich erfahren möchte, findet Informationen auf der ChangeNOW-Website.