Marktschreier-Wochenende in Lichtenfels: Genuss und Tradition vereint!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Marktschreier-Wochenende in Lichtenfels vom 7. bis 9. November 2025 mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Highlights.

Erleben Sie das Marktschreier-Wochenende in Lichtenfels vom 7. bis 9. November 2025 mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Highlights.
Erleben Sie das Marktschreier-Wochenende in Lichtenfels vom 7. bis 9. November 2025 mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Highlights.

Marktschreier-Wochenende in Lichtenfels: Genuss und Tradition vereint!

Am kommenden Wochenende erstrahlt der Marktplatz in Lichtenfels wieder im Wurst- und Fischduft des traditionellen Marktschreier-Wochenendes, und die Vorfreude könnte nicht größer sein. Am Freitag, den 7. November 2025, um 11 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem schwungvollen Marktschreier-Frühstück, bei dem die Besucher mit Fisch, Wurst und Freibier auf ihre Kosten kommen. Die bunten Angebote der Marktschreier sind dann bis Sonntag, dem 9. November, täglich von 10 bis 19 Uhr verfügbar.

Insgesamt treten auf diesem besonderen Fest die Händler der „Echten Gilde der Marktschreier“ auf, darunter so bekannte Namen wie „Käthe Kabeljau“, „Aal-Hinnerk“, „Nudel-Kiri“, „Milka-Maxx“, „Käse-Mai“ und der Neuankömmling „Wattwurm“, alias Martin Fischer aus Eisfeld. Dieser feiert sein Debüt in Lichtenfels und bringt deftige Wurstwaren mit, um die Marktschreier-Tradition zu bereichern. Er ersetzt den verstorbenen „Wurst-Achim“, was die Veranstaltung auch emotional aufwertet.

Ein Fest für alle Sinne

Bürgermeister Andreas Hügerich ist begeistert und lobt das Stadtmarketing-Team für die sorgfältige Vorbereitung. Er wünscht den Händlern ein gutes Geschäft und den Marktschreiern, dass sie die drei Tage durchhalten. „Dieses Wochenende soll eine Festivität für alle Gäste werden“, betont er. Die Atmosphäre auf dem gesamten Marktplatz wird durch herbstliche Genüsse in den Cafés und Restaurants, sowie durch kulturelle Angebote, wie die Fossiliensammlung im Obren Torturm und die städtischen Sammlungen im Stadtschloss, ergänzt.

Ein ganz besonderes Highlight an diesem Wochenende ist der verkaufsoffene Sonntag, der am 9. November von 12 bis 17 Uhr stattfindet. Hierbei können die Besucher nicht nur die Leckereien der Marktschreier genießen, sondern auch in den Geschäften auf Einkaufstour gehen und von fachkundigen Beratungen profitieren.

Kulturelle Akzente setzen

Zusätzlich erwarten die Teilnehmer spannende Sonderausstellungen, wie „Die feine Art des Flechtens“ von Esmé Hofman aus den Niederlanden und die Ausstellung „Rest your Bum – 4 Sitzmöbel, 4 Sitzgelegenheiten“, präsentiert von der Abschlussklasse 2025 der Staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung Lichtenfels. Diese kulturellen Highlights sind am Sonntag von 14 bis 17 Uhr für die Besucher zugänglich und runden das Gesamtangebot mehr als gelungen ab.

Machen Sie sich bereit für ein erlebnisreiches Wochenende in Lichtenfels! Genießen Sie die vielfältige Atmosphäre, die besonderen Angebote der Marktschreier und nutzen Sie die Chance auf einen unterhaltsamen Markttag inklusive reichhaltiger Informationen und Gelegenheiten zum Einkaufen – ein toller Anlass, das Wochenende gebührend zu feiern. Für weitere Details und Informationen besuchen Sie die Seiten von Mainpost und Stay Happening.