Heikedine Körting wird 80: Die Königin der Hörspiele feiert Jubiläum!

Heikedine Körting wird 80: Die Königin der Hörspiele feiert Jubiläum!
Hamburg, Deutschland - Eine Legende wird 80: Heikedine Körting, die unbestrittene Königin der Hörspiele, feiert am 18. Juni 2025 ihren runden Geburtstag. Sie hat über fünf Jahrzehnte hinweg die deutsche Hörspielwelt geprägt und ist vor allem für ihre Meisterwerke „Die drei ???“, „TKKG“ und „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ bekannt. Mainpost berichtet, dass Körting alles selbst in die Hand nimmt: Von der Produktion bis hin zu den Geräuschen, die sie aus einer eigenen Sammlung von über 100.000 Geräuschen schöpft. Damit hat sie den Grundstein für zahlreiche unvergessliche Kindheitserinnerungen gelegt.
Beginnen wir mit einem kurzen Blick auf ihre bemerkenswerte Karriere. Heikedine Körting wurde 1945 in Thalbürgel geboren und hat sich im Laufe der Jahre als eine der kreativsten Köpfe im Hörspielbereich etabliert. Ab den 1970ern brachte sie mit ihrem Team regelmäßig spannende Abenteuer in die Kinderzimmer – und ließ Generationen mit ihrem außergewöhnlichen Talent in Fantasiewelten eintauchen. Ihre erste große Produktion war „Das Gespensterschiff“, gefolgt von weiteren Klassikern, die sie nicht nur produziert, sondern teilweise auch selbst gesprochen hat. Laut der SWR hat sie mittlerweile stolze 3000 Hörspiele in ihrer Laufbahn geschaffen.
Ein Leben für die Hörspiele
Heikedine Körtings frühe Jahre waren von Kreativität geprägt, was sie nach ihrer Jugend mit Polio gelernt hat, indem sie der Fantasie freien Lauf ließ. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Genf und Hamburg entdeckte sie ihre Liebe zu den Hörspielen und gründete 1966 das Hörspiellabel Europa. Diese Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus, denn die Reihe „Die drei ???“ ist heute mit über 55 Millionen verkauften Tonträgern und 32 Milliarden Streams die erfolgreichste auf der Welt.
Einen Großteil ihrer Produktionserfolge verdankt Körting der Hingabe ihrer langjährigen Mitwirkenden. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler, die heute noch für ihre Projekte im Studio stehen, sind bereits seit über 40 Jahren dabei. Ihre enge Zusammenarbeit mit kreativen Talenten wie André Minninger hat dazu geführt, dass die Serien stets frisch und fesselnd geblieben sind.
Ein Blick in die Zukunft
Obwohl sie bereits 80 Jahre alt wird, zeigt Körting keine Anzeichen von Ermüdung. Auch in ihrem Alter ist sie weiterhin aktiv im Hörspielstudio und arbeitet als Regisseurin. Ihre Leidenschaft für das Hörspielmarketing ist ungebrochen. „Das Machen von Hörspielen ist ein Hobby“, sagt sie über ihre Arbeit, die sie mit großer Hingabe fortsetzt.
Im Mai 2025 wird eine Biografie von ihr veröffentlich, die tiefere Einblicke in ihr aufregendes Leben und die Welt der Hörspiele gewährt. Besonders bewegt war Körting von der atemberaubenden Entwicklung der Gesellschaft und den neuen Vorgaben für Hörspiele über die Jahre. Ein Blick in ihren Alltag zeigt, dass sie die Kunst des Erzählens nicht nur als ihren Job, sondern auch als eine Möglichkeit sieht, sich zu entspannen – sie nutzt Hörspiele selbst als Einschlafhilfe.
Das Engagement von Heikedine Körting geht über die Hörspiele hinaus. Sie hat sich auch für kulturelle Projekte stark gemacht, darunter die Gründung des Kulturkreises Hasselburg, und engagiert sich beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Im Jahr 2021 eröffnete sie ein Hörspielmuseum im Gut Hasselburg, das Besucher in die zauberhafte Welt ihrer Produktionen eintauchen lässt.
Mit einem solch reichen Erbe und unermüdlichem Elan hat Heikedine Körting bewiesen, dass sie eine der wichtigsten Figuren in der deutschen Medienlandschaft ist. Ihre Erfolge werden sowohl von Generationen von Hörspielfans als auch in der Branche selbst geschätzt. Die Liebe zum ihrer Arbeit wird sich nicht nur in den nächsten Produktionen widerspiegeln, sondern bleibt auch in den Herzen der Zuhörer lebendig. Auf die nächsten vielen Jahre hörspielerischer Abenteuer!
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |