Ljubicic wechselt zu Herzenclub Dinamo Zagreb – Ehre für den FC-Star!

Dejan Ljubicic verlässt den 1. FC Köln ablösefrei und wechselt zu Dinamo Zagreb. Dabei strebt er Titelgewinne an.
Dejan Ljubicic verlässt den 1. FC Köln ablösefrei und wechselt zu Dinamo Zagreb. Dabei strebt er Titelgewinne an. (Symbolbild/MW)

Ljubicic wechselt zu Herzenclub Dinamo Zagreb – Ehre für den FC-Star!

Regensburg, Deutschland - Der 27-jährige Dejan Ljubicic hat eine neue Herausforderung gefunden und verlässt den 1. FC Köln in Richtung Dinamo Zagreb. Nach vier Jahren beim FC, in denen er in 122 Pflichtspielen 16 Tore erzielte, wird Ljubicic nun für seinen Herzensverein spielen. Laut T-Online hat der österreichische Fußballer einen Mehrjahresvertrag unterschrieben und trägt künftig die Rückennummer 77 in Zagreb.

Ljubicic, der seit seiner Kindheit ein loyaler Fan von Dinamo Zagreb ist, freut sich darauf, mit seinem neuen Team um Titel zu kämpfen. „Es ist eine große Ehre für mich, das Dinamo-Trikot zu tragen“, wird er zitiert. Sein Bruder Robert Ljubicic war ebenfalls Teil des Vereins und spielte bis Januar 2024 dort, was den familiären Bezug zum Klub zusätzlich stärkt, wie Transfermarkt berichtet.

Ein nahtloser Übergang

Sein Vertrag mit dem 1. FC Köln läuft am 30. Juni 2025 aus, sodass der Verein keine Ablöse für ihn erhält. Der FC hatte in der Vergangenheit sogar Angebote für Ljubicic wie von Wolfsburg zurückgewiesen, um den talentierten Spieler zu halten. Dennoch kann der FC jetzt nur noch auf eine gute Zeit mit ihm zurückblicken, denn nach seinem Weggang muss sich der Klub neu orientieren.

In Köln gibt es dennoch Neuigkeiten: Der Verein hat den Vertrag mit Torhüter Matthias Köbbing bis 2027 verlängert. Er wird weiterhin als Trainings-Torhüter fungieren. Auch die Situation rund um das junge Tal Alessandro Blazic bleibt spannend, der eventuell die Nummer drei bei den Profis werden könnte, hat jedoch noch keinen neuen Vertrag unterschrieben.

Der Blick in die Zukunft

Für die kommende DFB-Pokalrunde wird der 1. FC Köln erneut gegen den SSV Jahn Regensburg antreten, ein Verein, aus dem sie in den letzten zwei Jahren im Elfmeterschießen ausgeschieden sind. Sportchef Thomas Kessler zeigt sich optimistisch über das Debüt des neuen Trainers Lukas Kwasniok und wartet gespannt auf die ersten Ergebnisse. Der Pokalstart findet zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt und verspricht viel Spannung.

Darüber hinaus ist der 1. FC Köln auch am Transfer des flexiblen Offensivspielers Joel Monteiro von den Young Boys Bern interessiert. Mit einem vermuteten Preis von zwei bis drei Millionen Euro könnte dieser Neuzugang der Mannschaft neuen Schwung verleihen, besonders da Monteiro in der letzten Saison mit sieben Treffern überzeugen konnte.

Der FC Köln geht also mit einigen Herausforderungen in die neue Saison. Trotz des schmerzhaften Abschieds von Ljubicic gibt es sowohl bezüglich der Kaderplanung als auch der Trainerdiskussionen neue Impulse. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge weiter entwickeln werden, auch im Licht der möglichen neuen Verpflichtungen, die mit Spannung erwartet werden, wie FussballTransfers hervorhebt.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen