Aufstiegstraum erfüllt: Der 1. FC Schweinfurt kehrt zurück in die 3. Liga!

Der 1. FC Schweinfurt 05 feiert seinen Aufstieg in die 3. Liga nach erfolgreichem Derby-Sieg gegen Würzburg.
Der 1. FC Schweinfurt 05 feiert seinen Aufstieg in die 3. Liga nach erfolgreichem Derby-Sieg gegen Würzburg. (Symbolbild/MW)

Aufstiegstraum erfüllt: Der 1. FC Schweinfurt kehrt zurück in die 3. Liga!

Schweinfurt, Deutschland - Es tut sich einiges im bayerischen Fußball, und das ist nicht nur eine Randnotiz! Der 1. FC Schweinfurt 05 hat es nach langer Zeit endlich wieder geschafft: Nach zwei Jahren Reamateurisierung kehren die Schnüdel in den Profifußball zurück. Wie TSV1860 berichtet, sicherte sich der Verein den Aufstieg in die 3. Liga mit einem packenden Derby-Sieg gegen die Würzburger Kickers. 12.000 Zuschauer waren am 20. Mai 2023 Zeugen des denkwürdigen 2:1-Erfolgs.

Die Freude über den Aufstieg könnte nicht größer sein, und das, obwohl der 1. FC Schweinfurt in den letzten Jahren gleich fünfmal am Drittliga-Aufstieg scheiterte. Geschäftsführer und Präsident Markus Wolf sprach von einem surrealen Moment für den Verein, der seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Jahr 2002 eine holprige Reise hinter sich hat und bis in die fünfte Liga abgerutscht war.

Der Fußball blüht wieder auf

Doch der Aufstieg ist nicht das einzige, was die Gegenwart des 1. FC Schweinfurt prägt. Der Verein wird kräftig in die Infrastruktur investieren: Das Sachs-Stadion wird für satte 4,5 Millionen Euro umgebaut, um die Sitzplatzkapazität von 800 auf 2.000 zu erhöhen. Geplant sind zudem eine Rasenheizung, Verbesserungen der Flutlichtanlage und eine Überarbeitung des Sicherheitskonzepts. Ziel für die kommende Saison ist es, durchschnittlich 5.500 Fans im Stadion begrüßen zu dürfen.

Die Vorbereitungen auf die neue Saison beginnen am 20. Juni 2025. Wolf betont, dass das oberste Ziel der Liga Erhalt ist, dennoch möchte das Team auch eine ordentliche Rolle spielen. Es bleibt abzuwarten, ob sie das auch so umsetzen können. Ein Teil der Strategie ist, die Verbundenheit zur Region zu stärken, da rund 70 Prozent der Spieler aus der Umgebung stammen sollen.

Ein positives Zeichen war die persönliche Gratulation des BFV-Präsidenten Christoph Kern, der im Stadion war, um den Aufstieg zu feiern. Der BFV berichtete von einem beeindruckenden Zuschauerinteresse, auch wenn einige Störungen im Gästeblock für Diskussionen sorgten. Dies war jedoch nicht genug, um die Feierlichkeiten zu trüben. Unter den Anwensenden befanden sich auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach und der Verbands-Spielleiter Josef Janker.

Neuigkeiten aus der Liga

Die 3. Liga wird sich in der kommenden Saison nicht nur um den 1. FC Schweinfurt erweitern. Auch andere Vereine wie der SSV Ulm 1846, der SSV Jahn Regensburg, die TSG Hoffenheim II und der MSV Duisburg rücken nach und bringen frischen Wind in die Liga. In der diesjährigen Konstellation steigen nur vier Teams in die 3. Liga auf, wobei drei Meister der Regionalligen direkt aufsteigen und der vierte Platz in einer Relegation erkämpft werden muss, wie Bild berichtet.

Die Kombination aus Neuankömmlingen und dem ehrgeizigen Vorhaben des 1. FC Schweinfurt verspricht eine spannende Saison 2025/26. Angesichts der Historie des Vereins und der unermüdlichen Anstrengungen, nach oben zu kommen, ist die Vorfreude und Erwartungshaltung groß. Die Fans können sich auf eine ereignisreiche Saison freuen!

Details
OrtSchweinfurt, Deutschland
Quellen