Landkreis Rottal-Inn feiert fünf neue TOP-Unternehmen!
Landkreis Rottal-Inn verleiht am 28.10.2025 die Auszeichnung „TOP-Unternehmen“. Fünf innovative Betriebe erhalten Ehrung.

Landkreis Rottal-Inn feiert fünf neue TOP-Unternehmen!
Am Montagabend fand in der Stadthalle von Pfarrkirchen die festliche Verleihung der Auszeichnung „TOP-Unternehmen Niederbayerns“ statt. Unter dem Motto „Erfolge und Zukunft im Blick – Wirtschaft und Bildung im Landkreis Rottal-Inn“ wurden fünf herausragende Betriebe für ihre Innovationskraft, Verantwortung und regionale Verwurzelung geehrt. Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung waren der Landkreis Rottal-Inn, das Niederbayern-Forum sowie das Unternehmergymnasium Bayern. Moderator Andreas Auberger führte durch den Abend.
Landrat Michael Fahmüller eröffnete die Veranstaltung mit einem bewegenden Grußwort und unterstrich die zentrale Rolle des Mittelstands in der Region. Er sprach die Stabilität und Flexibilität an, die diese Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweisen. „Wir sind stolz auf die Unternehmen hier bei uns im Landkreis, die mit Ihrer Innovationskraft und Ihrem Engagement einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten“, bemerkte Fahmüller.
Die ausgezeichneten Unternehmen
Insgesamt wurden fünf Unternehmen für ihre bemerkenswerten Leistungen geehrt:
- Seehotel Moldan (Postmünster): Die Auszeichnung erhielt das Hotel für sein einzigartiges Konzept, das Urlaub für Mensch und Hund vereint.
- Haberl Electronic GmbH & Co. KG (Arnstorf): Mit über 80 Jahren im Fahrzeugbau hat sich das Unternehmen sowohl Tradition als auch Zukunft auf die Fahnen geschrieben.
- Offgridtec AG (Eggenfelden): Ausgezeichnet für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere durch innovative Photovoltaiklösungen.
- Pröckl GmbH (Arnstorf): Über 75 Jahre Erfahrung im Dach- und Fassadensystembau, vereint das Unternehmen handwerkliche Präzision mit modernster Technik.
- Frischhut GmbH & Co. KG (Pfarrkirchen): Die Auszeichnung für dieses Unternehmen spiegelt ihr Engagement für hochwertige Gussteile sowie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wider.
Diese Betriebe zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die Innovation im Mittelstand ist, um in einer sich ständig verändernden Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut einer aktuellen Umfrage des stern und der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien haben die innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland 2024 tiefgehende Patente angemeldet. Kiekert, ein Hersteller von Autoschließsystemen, erreichte den höchsten Score-Wert in Bezug auf Patentperformance, was den wachsenden Fokus auf Innovation auch im Landkreis Rottal-Inn verdeutlicht.
Engagement für die Zukunft
Ein besonderes Augenmerk galt auch dem Engagement der ausgezeichneten Firmen für ihre Communities. Die enge Verbindung zu ihrer regionalen Umgebung spiegelt sich nicht nur in der Geschäftspraxis wider, sondern auch in den Projekten, die diese Unternehmen in der Region unterstützen. Es wird deutlich, dass sie nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen, um nachhaltig zu wirtschaften.
Insgesamt zeigt die Auszeichnung „TOP-Unternehmen Niederbayerns“, dass in der Region Rottal-Inn viele innovative und zukunftsorientierte Unternehmen tätig sind, die bereit sind, eine aktive Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und der gesellschaftlichen Verantwortung zu übernehmen. Sie tragen so dazu bei, das wirtschaftliche und soziale Gefüge der Region zu stärken und auszubauen.
Für die ausgezeichneten Firmen ist dies nicht nur Lohn für die vergangenen Leistungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin auf Innovation und Verantwortung zu setzen. Der Landkreis Rottal-Inn kann stolz auf seine Unternehmen sein, die nicht nur lokal, sondern auch überregional einen guten Ruf genießen.
Für Interessierte, die mehr über diese Unternehmen und deren Angebote erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf ihre Webseiten oder direkte Besuche vor Ort. Denn, wie es so schön heißt: „Vorbeischauen macht ein gutes Geschäft“!