Ferienvergnügen in Tann und Reut: Jetzt anmelden für spannende Events!
Ferienprogramme in Tann und Reut bieten Kindern abwechslungsreiche Sommeraktivitäten. Anmeldungen sind vom 21. bis 29. Juli möglich.

Ferienvergnügen in Tann und Reut: Jetzt anmelden für spannende Events!
Die großen Ferien stehen vor der Tür und die Vorfreude auf spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche ist greifbar. Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Tann-Reut haben sich zusammengeschlossen, um ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu bieten, das vom 1. August bis zum 12. September läuft. In einem Vorstellungstermin im Rathaus, bei dem die beiden Bürgermeister Wolfgang Schmid (Tann) und Alois Alfranseder (Reut) sowie die Jugendbeauftragte Melina Winkler präsent waren, wurden die Programminhalte vorgestellt. Die ehrenamtlichen Organisatoren haben sich ein gutes Händchen bewahrt und bieten in diesem Jahr gleich zwei zusätzliche Termine für die kleinen Teilnehmer an.
Das Programm in Tann umfasst insgesamt 26 Termine, zwei mehr als im Vorjahr, während in Reut 19 Veranstaltungen, ebenfalls mit einem Plus von zwei, geplant sind. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Programme eigenständig in den beiden Kommunen vorbereitet und durchgeführt werden. Neben aufregenden Aktionen warten kreative Workshops und sportliche Events auf die jungen Teilnehmer. Der Programm-Flyer und das ausführliche Programmheft sind auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft abrufbar.
Vielfältige Angebote für alle
Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 16 Jahren. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an sportlichen Aktivitäten: In Tann können Kinder sich bei Tennis-Schnuppertagen, Stockschießen und Karate ausprobieren, während Reut Klassiker wie Fußball, Zumba und Kinderyoga im Programm hat. Aber auch für kreative Köpfe ist gesorgt: In Tann werden Naturmaterialien gesammelt und Vogelnistkästen gebaut, während in Reut Mikado-Spiele entstehen und ein Bastelnachmittag durchgeführt wird.
Ein besonderes Highlight für viele dürfte das Pferde-Thema sein, das in beiden Gemeinden prominent vertreten ist. Zudem stehen aufregende Ausflüge auf dem Plan, wie ein Tag beim FC Bayern München oder Waldolympiaden. Diese Erlebnisse offerieren den Kindern nicht nur Spaß, sondern auch unvergessliche Momente. Das Spielmobil des Kreisjugendrings wird ebenfalls in beiden Gemeinden zu Gast sein und sorgt für zusätzlichen Anreiz.
Anmeldung ab dem 21. Juli
Die Anmeldung für die teilnehmenden Kinder startet am Montag, dem 21. Juli, um 8 Uhr. Eltern sollten sich beeilen, denn die Plätze sind begrenzt und die Anmeldungen erfolgen nach dem „Windhundverfahren“. Anmeldeschluss ist der 29. Juli. Wichtig ist, dass Kinder vorerst nur für die Programmpunkte der eigenen Gemeinde angemeldet werden. Alle Teilnehmer sind während der Veranstaltungen über die Gemeinden versichert und die Gebühren werden unkompliziert online per Lastschrift abgebucht.
Die Bürgermeister äußerten sich optimistisch über die Angebote: „Mit unserem umfangreichen Ferienprogramm möchten wir den Kindern und Jugendlichen einen tollen Sommer ermöglichen“, so Wolfgang Schmid und Alois Alfranseder in einer gemeinsamen Erklärung. Wer also Lust auf Action und Abenteuer hat, sollte sich unbedingt die Programmhefte anschauen und schnellstmöglich anmelden. Weitere Infos sind auch unter unser-ferienprogramm.de zu finden.
