Bahn-Chaos zwischen Nürnberg und Roth: Baustellen gehen zu Ende!

Erfahren Sie die aktuellen Bahnbaustellen zwischen Nürnberg, Roth und Treuchtlingen, ihre Auswirkungen und wichtige Fahrplanänderungen.
Erfahren Sie die aktuellen Bahnbaustellen zwischen Nürnberg, Roth und Treuchtlingen, ihre Auswirkungen und wichtige Fahrplanänderungen. (Symbolbild/MW)

Bahn-Chaos zwischen Nürnberg und Roth: Baustellen gehen zu Ende!

Roth, Deutschland - Die Reisenden zwischen Nürnberg, Schwabach, Roth und Treuchtlingen haben schon seit Wochen mit den Folgen von Bauarbeiten zu kämpfen. Die Deutsche Bahn hat in diesem Sommer ordentlich in die Hand genommen, was den Schienenverkehr angeht. Laut nn.de laufen die Reparaturarbeiten auf Hochtouren, und die Ersatzbusse sind seit Mitte Juni im Einsatz. Doch ab dem 11. Juli sollen die Baumaßnahmen endlich beendet sein.

Im Moment ist die Strecke zwischen Schwabach und Georgensgmünd nur eingleisig befahrbar, was für Verspätungen von bis zu 25 Minuten bei den Zügen der Linien RE 16 und RB 16 sorgt. Die Züge der RE 60 hingegen werden größtenteils nicht mehr verkehrt. Interessierte sollten sich vor ihrer Reise unbedingt über die aktuellen Fahrpläne informieren, da im südlichen Landkreis Roth weniger Regionalzüge unterwegs sind.

Aktuelle Fahrpläne und Alternativen

Die linksrheinischen S-Bahn-Verbindungen sind nicht ganz so stark betroffen, die S-Bahn-Linie S2 verkehrt im normalen Takt. In Georgensgmünd müssen Reisende tagsüber mit einem Ein-Stunden-Takt auskommen, anstelle von zwei Regionalzügen pro Stunde. Wer auf die Bahn angewiesen ist, sollte die DB-Fahrplan regelmäßig checken, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die interaktive Störungskarte und die Abfahrtstabellen geben Aufschluss über die örtlichen Bahnhofsinfos und aktuelle Zugausfälle.

Die Deutsche Bahn bietet zudem auf zugreiseblog.de die neue Live-Karte „strecken.info“ an. Mit dieser interaktiven Web-App können Reisende nicht nur gegenwärtige Baustellen, sondern auch zukünftige Infrastrukturmaßnahmen einsehen. Sie ermöglicht eine flexible Suche nach Reisetag und Uhrzeit und filtert nach Schwere der Störungen.

Fazit und Ausblick

Klar ist, dass die Bauarbeiten notwendig sind, um den Schienenverkehr auf lange Sicht zu verbessern. Mit dem nahenden Ende der Baumaßnahmen dürfen die Fahrgäste auf eine Rückkehr zur Normalität hoffen, und das wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch einige der aufgeführten Verspätungen und Einschränkungen beheben. Um ein gutes Händchen in der Reiseplanung zu haben, sollte man sich regelmäßig über die aktuellen Änderungen auf dem Laufenden halten. Die modernen Services der Deutschen Bahn, wie der Verspätungsalarm und die interaktive Störungskarte, helfen dabei, die eigene Reise besser zu organisieren. Bleiben Sie also dran und planen Sie gut!

Details
OrtRoth, Deutschland
Quellen