Kostenloser Info-Abend für Musiker: So rockst du rechtssicher!
Am 8. Juli lädt die Musikinitiative Rosenheim zu einem kostenlosen Info-Abend für Musiker ein. Anmeldung erforderlich.

Kostenloser Info-Abend für Musiker: So rockst du rechtssicher!
In Rosenheim tut sich was für die Musikszene! Am Dienstag, den 8. Juli, findet ein Info-Abend für Musiker und Bands statt, der für alle Interessierten eine wertvolle Gelegenheit ist. Ab 18 Uhr lädt die Musikinitiative Rosenheim in die Vetternwirtschaft, Oberaustraße 2, ein. Veranstalter ist niemand Geringeres als die örtliche Musikinitiative, die sich um die Belange der Musiker kümmert.
Referent des Abends ist Christoph Schmid, der als Popularmusikbeauftragter des Bezirks Oberbayern bekannt ist. Er wird spannende Themen ansprechen, die für die lokale Musikszene von Bedeutung sind: von der Organisation von Bands über die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) bis hin zur Erstellung und Besteuerung von Gagen-Rechnungen. Natürlich spielt auch das Urheberrecht eine zentrale Rolle, ebenso wie die Mitgliedschaft bei der GEMA, die für viele Musiker wichtig ist. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, um Platz zu reservieren. Interessierte können sich bequem per E-Mail unter hallo@musikinitiative.com anmelden.
Wichtiges Wissen über die GEMA
Die GEMA, die „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“, spielt eine wesentliche Rolle im Leben der Musiker. Ihr Ziel ist es, die Rechte von Komponisten, Textdichtern und Verlegern zu schützen und als Vermittlerin zwischen Musikschaffenden und Nutzern zu agieren. Sie vergibt Lizenzen und sorgt für die finanzielle Entschädigung der Künstler berichtet die Kanzlei Herfurtner.
Ein wichtiger Aspekt der GEMA ist die Einhaltung von Compliance, das bedeutet, dass rechtliche Vorgaben und gesellschaftliche Werte beachtet werden. Der Vorstand der GEMA verpflichtet sich zu moralischer Integrität und Fairness im Umgang mit Mitgliedern und Lizenznehmern so die GEMA.
Ein Blick in die GEMA-Welt
Für Musiker, die den Schutz ihrer kreativen Werke suchen, bietet eine GEMA-Mitgliedschaft viele Vorteile. Dazu zählen ein fairer Anteil an Einnahmen, der rechtliche Schutz der Werke, sowie der Zugang zu einem Netzwerk von Musikexperten. Wer GEMA-Mitglied werden möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, darunter das Vorhandensein bereits geschaffener Werke, die öffentlich genutzt werden erläutert die Kanzlei Herfurtner weiter.
Doch auch bei der Nutzung von Musik müssen einige Punkte berücksichtigt werden. GEMA-Gebühren sind erforderlich für Veranstaltungen, abhängig von Art, Größe und Eintrittspreisen. Bei der Planung von Events ist es wichtig, sich rechtzeitig über die GEMA-Pflicht zu informieren und die nötigen Lizenzen zu sichern. GEMA-freie Musik ist eine schöne Alternative, die jedoch auch sorgfältig geprüft werden sollte, um mögliche rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.
Der bevorstehende Info-Abend am 8. Juli ist also eine hervorragende Gelegenheit für alle Musiker in Rosenheim, sich umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gängigen Gepflogenheiten in der Musikbranche zu informieren. Es gibt nicht nur wertvolle Tipps zur Organisation und Finanzierung, sondern auch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Also, werft einen Blick auf den Kalender, meldet euch an und nutzt die Chance!