Geis-Gruppe übernimmt Agotrans: Wachstum im Rhein-Main-Gebiet!

Die Geis-Gruppe übernimmt Agotrans Logistik GmbH zum 1. Juli 2025, um ihre Präsenz im Rhein-Main-Gebiet auszubauen.
Die Geis-Gruppe übernimmt Agotrans Logistik GmbH zum 1. Juli 2025, um ihre Präsenz im Rhein-Main-Gebiet auszubauen. (Symbolbild/MW)

Geis-Gruppe übernimmt Agotrans: Wachstum im Rhein-Main-Gebiet!

Rodgau, Deutschland - Die Geis-Gruppe, ein renommierter Anbieter von Logistikdienstleistungen mit Hauptsitz in Bad Neustadt an der Saale und einer über 75-jährigen Tradition, setzt ihren Expansionskurs mit Nachdruck fort. Zum 1. Juli 2025 übernimmt das Unternehmen die Agotrans Logistik GmbH aus Rodgau bei Frankfurt. Damit stärkt die Geis-Gruppe ihre Präsenz im wichtigen Rhein-Main-Gebiet, einem Zentrum der deutschen Wirtschaft und Logistik.

Mit dieser Übernahme festigt die Geis-Gruppe nicht nur ihre Position, sondern erweitert konsequent auch ihr Netzwerk im Bereich der Integrierten Datenlogistik (IDS). Agotrans ist ein etabliertes Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren auf dem Markt aktiv ist und etwa 120 Mitarbeitende beschäftigt. Die Dienstleistungen von Agotrans umfassen nationale und europäische Stückgutverkehre, Teil- und Komplettladungen sowie Kontraktlogistik und spezielle Automotive-Dienstleistungen. Zudem gehört Agotrans zur Kooperation der Online-Systemlogistik, was die Zusammenarbeit in der Branche weiter fördert. „Die Region Frankfurt ergänzt unser Road-Netzwerk optimal“, hebt ein Sprecher der Geis-Gruppe hervor.

Der Weg zur Übernahme

Die Geis-Gruppe hat in den letzten Jahren gezielt in Wachstum investiert. So wurden bereits Anfang 2025 die Gras-Gruppe aus Neuwied und im April die Krüger-Spedition aus Göttingen übernommen. Diese Aktivitäten sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Marktanteile auszubauen und die Dienstleistungen für die Kunden zu optimieren. Die aktuelle Übernahme von Agotrans ist ein weiterer Schritt in dieser Strategie und steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Dr. Thomas Wernig, der Agotrans seit 2018 leitet, wird bis Mitte 2026 im Unternehmen bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Besonders erfreulich für die Mitarbeitenden: Alle Arbeitsplätze bei Agotrans sollen erhalten bleiben, und die vertrauten Ansprechpartner stehen weiterhin zur Verfügung.

Logistikmarkt im Überblick

Die Logistikbranche befindet sich in Deutschland im Aufwind. Der Umsatz im Logistikmarkt wird für 2025 auf rund 331 Milliarden Euro geschätzt, was einen Anstieg von 19 % im Vergleich zu 2019 bedeutet. Die Geis-Gruppe reiht sich somit in die Riege der großen Anbieter ein – unter anderem neben DHL und DB Schenker, die zu den größten Unternehmen in diesem Sektor zählen. Immerhin hat die Logistikbranche einen beeindruckenden Anteil von rund 47 % am gesamten deutschen Markt, was klar zeigt, wie wichtig dieser Sektor für die deutsche Wirtschaft ist.

Durch die dynamische Entwicklung im Logistikmarkt, insbesondere in Regionen wie dem Ruhrgebiet, Halle/Leipzig, Frankfurt und München, wird die Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen immer drängender. Der Transport und die Logistik sind folglich nicht nur von wirtschaftlicher Relevanz, sondern auch von strategischer Bedeutung für die Zukunft des Handels und der Industrie in Deutschland.

Die Geis-Gruppe zeigt mit der Übernahme von Agotrans, dass man auf den richtigen Kurs setzt und seine Engagements in zukunftsträchtigen Märkten ausweitet. Ein gutes Händchen hat das Unternehmen dabei bewiesen – und da liegt gewiss noch einiges an Potential in dieser wachsenden Branche.

Für mehr Informationen über die Geis-Gruppe und deren Zukäufe können Sie die Berichte auf infranken.de und auf geis-group.eu nachlesen. Auch Statista gibt spannende Einblicke in die Trends und Entwicklungen im deutschen Logistikmarkt – ein Besuch auf statista.com lohnt sich auf jeden Fall.

Details
OrtRodgau, Deutschland
Quellen