Regensburg im Jazzfieber: 90.000 Besucher feiern beim Mega-Event

Regensburg feiert vom 10. bis 13. Juli 2025 das Jazzweekend mit über 90.000 Besuchern, 110 Ensembles und internationalem Flair.
Regensburg feiert vom 10. bis 13. Juli 2025 das Jazzweekend mit über 90.000 Besuchern, 110 Ensembles und internationalem Flair. (Symbolbild/MW)

Regensburg im Jazzfieber: 90.000 Besucher feiern beim Mega-Event

Regensburg, Deutschland - Das Jazzfieber hat Regensburg vom 10. bis 13. Juli 2025 in seinen Bann gezogen! Rund 90.000 Besucher tummelten sich in der Stadt und in der Umgebung, um das vielfältige Programm des diesjährigen Jazzweekends zu genießen. An insgesamt 14 Spielorten in Regensburg und weiteren 5 in Kallmünz wurde Musik aller Facetten geboten, und das Publikum ließ sich von den mitreißenden Klängen begeistern. Laut regensburg.de sorgten über 110 unterschiedliche Formationen für unvergessliche Konzerterlebnisse.

Ein Highlight war der Jazz-Slam, der sowohl junge Talente als auch etablierte Künstler zusammenbrachte. Die Besucher konnten nicht nur talentierte Musiker hören, sondern auch eigene Skills beim Jazz-Slam ausprobieren. Ebenfalls beeindruckend war der Auftritt der Marching Band „Schräglage“ aus dem Westerwald, die mit ihren energiegeladenen Rhythmen für ordentlich Stimmung sorgte.

Ein Fest für die ganze Familie

Nicht nur Jazzliebhaber kamen auf ihre Kosten. Das Programm hatte für jede Altersgruppe etwas zu bieten, vom Jazz-Brunch für die Genießer bis hin zu Kinder- und Familienangeboten in der Boulderhalle. Die neue Spielstätte Cosí war der Dreh- und Angelpunkt für die beliebten Jazz-Sessions, wo das Publikum in entspannter Atmosphäre den Klängen lauschen konnte. Die Stadt Regensburg bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und zeigt in einer Zusammenstellung Impressionen des Jazzwochenendes.

Ein besonderes Augenmerk galt dem Bayerischen Schul-Big Band-Meeting, bei dem die Big Bands des Von-Müller-Gymnasiums Regensburg und des Clavius-Gymnasiums Bamberg auf der Outdoor-Bühne am St. Kassians-Platz auftraten. Solche Begegnungen zwischen jungen Talenten und Nationalen sowie internationalen Jazzgrößen sind ein Markenzeichen des Festivals und fördern den Austausch und die Inspiration unter den Musikern.

Das nächste Jazzfestival

Das Mitwirken der diversen Musikstile – von experimentellen Tönen über klassische Klänge bis hin zu Latin-Jazz und Techno – hat das Jazzweekend zu einem besonderen Ereignis gemacht, das für wippende Köpfe und treibende Beats steht. Das nächste Bayerische Jazzweekend wird vom 2. bis 5. Juli 2026 stattfinden und verspricht in seiner 45. Ausgabe erneut ein Fest der Vielfalt und Kreativität. Die Bewerbungsphase für Musiker beginnt bereits am 1. August 2025 und endet am 15. Oktober 2025. Wer talentiert ist und Teil dieses einzigartigen Events sein möchte, sollte sich den Termin rot im Kalender anstreichen!

Die Regensburger wissen: Wenn der Jazz einzieht, dann heißt es nicht nur hören, sondern auch fühlen und tanzen. Die Melodien hallen durch die Gassen, während man sich in den charmanten Innenhöfen und belebten Plätzen der Stadt von sanften Klängen tragen lässt. Ob auf einem Schiff am Donauufer oder in einem geschäftigen Club – die Atmosphäre beim Jazzweekend ist unvergleichlich.

Insgesamt ist das Jazzweekend ein bedeutendes Event für die Stadt Regensburg, das Menschen zusammenbringt und die Liebe zur Musik feiert. Wer das abenteuerliche Klangerlebnis in einer solch lebhaften Umgebung nicht verpassen wollte, konnte sich glücklich schätzen, Teil dieser tollen Veranstaltung gewesen zu sein. Ein echtes Muss für alle Musikbegeisterten! Mehr Informationen über die Veranstaltung und kommende Projekte findet man auf jazzwe.de.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen