Burgweintings Kita im Finale um Deutschen Kita-Preis – Ein Grund zum Feiern!

Die Kita Burgweinting in Regensburg zählt zu den letzten Acht im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025. Bewertet werden Qualität und Engagement.
Die Kita Burgweinting in Regensburg zählt zu den letzten Acht im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025. Bewertet werden Qualität und Engagement. (Symbolbild/MW)

Burgweintings Kita im Finale um Deutschen Kita-Preis – Ein Grund zum Feiern!

Regensburg, Deutschland - In Burgweinting wird griffig gearbeitet: Die städtische Kita hat sich mit viel Einsatz und Engagement für den Deutschen Kita-Preis qualifiziert und steht im Finale. Über 600 Einrichtungen haben sich um diesen renommierten Preis beworben, und die Burweintinger Einrichtung hat es unter die letzten Acht geschafft. Ein Grund zur Freude für die Kita-Leiterin Martina Scheuchl, die die harte Arbeit des Teams schätzt und auf die Entscheidung im Herbst gespannt ist. Die Wettbewerbsteilnehmer zeigen, wie vielfältig die frühkindliche Bildung in Deutschland ist.

Doch was macht die Kita Burgweinting so besonders? Zwei Expertinnen des Kita-Preises haben die Einrichtung besucht und die pädagogische Arbeit in den verschiedenen Werkstätten unter die Lupe genommen. Dabei geht es nicht nur um die liebevolle Betreuung der Kinder, sondern auch darum, dass sie durch offene Werkstattarbeit nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen gefördert werden. Diese ungestellten Situationen erlauben es den Fachkräften zu beobachten, wie die Kinder interagieren.

Die vier Qualitätsdimensionen

Für die Bewertung der Kitas wird eine festgelegte Bewertungsmatrix verwendet, die die grundlegenden Kriterien der Qualität in der frühkindlichen Bildung umfasst. Diese Dimensionen sind: Kindorientierung, Sozialraumorientierung, Lernende Organisation und Partizipation. Bei Kindorientierung wird darauf geachtet, dass die Bedürfnisse und Lebenswelten der Kinder im Vordergrund stehen. Partizipation bedeutet, dass Kinder und Eltern aktiv in den Alltag eingebunden werden. Das bringt frischen Wind in die Bildungslandschaft und sorgt für eine lebendige Kita-Kultur.

Die Experten schauen außerdem, wie gut die Einrichtung in ihrem sozialen Umfeld vernetzt ist. Hier spielt die Sozialraumorientierung eine wichtige Rolle. Denn je mehr die Kita als Teil der Gemeinschaft agiert, desto mehr profitieren die Kinder. Auch die Lernende Organisation wird in Betracht gezogen. Hierbei wird bewertet, wie das Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualität arbeitet und neue Herausforderungen annimmt.

Ein langer Weg zur Exzellenz

Die pädagogische Entwicklung der Kita Burgweinting hat über 30 Jahre an Schaffenskraft hinter sich. Das Konzept hat sich über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und angepasst. Beispiele wie das Mittagsbuffet, die Naturgruppe und der beliebte Sternchenchor zeigen, wie vielfältig das Angebot ist. Es ist mehr als nur eine Betreuung – hier wird Bildung mit Herz und Verstand gelebt.

Es ist jedoch nicht nur die Arbeit in der Kita, die im Fokus steht. Auch Gespräche mit Kindern, Eltern, dem Träger und dem Personal werden geführt, um einen umfassenden Eindruck von der Qualität der Einrichtung zu gewinnen. Die abschließende Entscheidung um die Gewinner des Deutschen Kita-Preises fällt im Herbst, und die Preisverleihung selbst findet Ende November statt. Der Preis, der mit 110.000 Euro dotiert ist, ehrt dabei das Engagement und die herausragenden Leistungen in der frühkindlichen Bildung.

Wie auch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung beschreibt, ist der Preis eine Möglichkeit, die Qualität in Kitas zu würdigen und immer weiter zu verbessern. Die Kriterien für die verschiedenen Kategorien sind sorgfältig durchdacht und fördern Einrichtungen, die sich in den verschiedenen Feldern vorbildhaft engagieren. Weitere Informationen und Ressourcen zum Bewerbungsprozess sind auf der Website des Deutschen Kita-Preises zu finden. Nur eines steht fest: Die Kinder in Burgweinting profitieren in jedem Fall von diesem außergewöhnlichen Engagement.

Mehr Details zur Kita Burgweinting und dem kommenden Wettlauf um den Deutschen Kita-Preis gibt es hier: Regensburg.de und die Qualitätsdimensionen sind zu erfahren unter deutscher-kita-preis.de.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen