Weihnachtszauber im Landkreis Pfaffenhofen: Märkte und Events 2025!
Erleben Sie die festliche Weihnachtszeit in Pfaffenhofen an der Ilm mit zahlreichen Märkten und Veranstaltungen vom 28. November bis 23. Dezember 2025.

Weihnachtszauber im Landkreis Pfaffenhofen: Märkte und Events 2025!
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und im Landkreis Pfaffenhofen kehrt die Weihnachtsstimmung zurück. Wie das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS) mitteilt, erwarten die Einwohner und Besucher zahlreiche Christkindlmärkte und festliche Veranstaltungen. Schon bald wird der Duft von Glühwein und frisch gebackenem Plätzchen durch die Straßen wehen!
Der erste Höhepunkt ist der Adventsmarkt rund ums Rathaus in Ilmmünster, der am Freitag, dem 28. November, um 15 Uhr eröffnet wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Weihnachtsmarkt „Pfaffenhofener Wichtelzeit und Weihnachtszauber“, der vom 27. November bis zum 23. Dezember auf dem Hauptplatz stattfindet. Hier dürfen sich die Besucher nicht nur auf Kunsthandwerk freuen, sondern auch auf ein buntes Programm mit Weihnachtsbäckerei und Kutschfahrten, die freitags und samstags angeboten werden.
Vielfältige Veranstaltungen im Überblick
Am selben Wochenende, dem 28. bis 30. November, öffnet auch der Christkindlmarkt im Sinnesgarten Geisenfeld seine Tore. Mit festlich geschmückten Ständen und kulinarischen Genüssen bietet er alles, was zu einem gelungenen Weihnachtsmarkt gehört. Am Samstag, dem 29. November, werden außerdem in Hohenwart beim Inklusions-Christkindlmarkt ein Bühnenprogramm und diverse Stände für Unterhaltung sorgen.
Spannend wird es auch am 29. November in Gerolsbach, Steinkirchen und Schweitenkirchen, wo die Weihnachtsmärkte von 14 bis 22 Uhr eine breite Palette an Speisen und Handwerkskunst präsentieren. Für eine besinnliche Stimmung sorgen die Adventsveranstaltungen in Ernsgaden und Manching, die am 7. Dezember ab 14 Uhr und 16 Uhr starten. Besonders erwähnenswert ist der Wald-Christkindlmarkt in Jetzendorf, der am 6. Dezember von 15 bis 22 Uhr und am Folgetag von 12.30 bis 19 Uhr zu finden ist.
In der zweiten Dezemberhälfte gibt es in Vohburg und Wolnzach vom 12. bis 14. Dezember ebenfalls weihnachtliche Märkte, die mit einer festlichen Dekoration aufwarten. Besondere Veranstaltungen finden auch in Reichertshofen statt, wo am 13. und 14. Dezember das Event „Himmlische Weihnachten“ gefeiert wird, sowie der Christkindlmarkt in Puch am 13. Dezember.
Tradition und Musik
Ein Höhepunkt der Tradition im Landkreis ist das Christkindlanschießen in Ilmmünster am 24. Dezember sowie die Krippenfeier in Ernsgaden. Musikalisch wird die Zeit mit Adventskonzerten in Reichertshofen und Pörnbach am 29. November und 14. Dezember eröffnet. Über die festlichen Aktivitäten informiert auch der Online-Veranstaltungskalender unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de.
Weihnachtsmärkte erfreuen sich auch in ganz Deutschland großer Beliebtheit und ziehen Millionen von Besuchern an. Das Angebot reicht von kleinen, zauberhaften Märkten in Dörfern bis hin zu eindrucksvollen Stadtfesten. Eine Auswahl von besonders schönen Märkten umfasst die lindauer Hafenweihnacht bis hin zum Dresdner Striezelmarkt, der in diesem Jahr zum 591. Mal stattfindet. Der ADAC führt die interessantesten Weihnachtsmärkte auf, die von den Alpen bis zur Nordsee verteilt sind. Wer sich für eine kleine Auszeit und besinnliche Stunden interessiert, findet bei den Weihnachtsmärkten in Deutschland bestimmt das passende Angebot, um in die festliche Stimmung einzutauchen.
Ob im Landkreis Pfaffenhofen oder außerhalb — die Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten ist mehr als spürbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Freunden und Familie die schönen Weihnachtsmärkte zu besuchen!