Pfaffenhofen bleibt mobil: Stadtbus bis 2027 kostenlos für alle!

Pfaffenhofen an der Ilm: Stadtbus bleibt bis Mitte 2027 kostenfrei. Ziel: klimafreundlichen Nahverkehr fördern und nutzen.
Pfaffenhofen an der Ilm: Stadtbus bleibt bis Mitte 2027 kostenfrei. Ziel: klimafreundlichen Nahverkehr fördern und nutzen. (Symbolbild/MW)

Pfaffenhofen bleibt mobil: Stadtbus bis 2027 kostenlos für alle!

Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - In einer erfreulichen Nachricht für alle Pfaffenhofener, die umweltbewusst mobil sein möchten: Der Stadtrat hat entschieden, dass der Stadtbus bis voraussichtlich Mitte 2027 kostenfrei bleibt. Damit können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Gäste den Stadtbus weiterhin ohne Ticketpflicht nutzen. Ziel dieser Initiative ist es, mehr Menschen für die klimafreundliche Alternative zum Auto zu begeistern und den öffentlichen Verkehr als erste Wahl für innere Mobilität zu etablieren. Laut [pafunddu.de](https://www.pafunddu.de/pfaffenhofen/c-energie-und-mobilitaet/der-stadtbus-bleibt-kostenfrei_a41027) überschritt die Fahrgastzählung im Dezember 2024 erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro Woche – ein beeindruckender Aufstieg!

Ein kostenloser Nahverkehr ist in den Diskussionen über nachhaltige Stadtentwicklung hoch im Kurs. Es wird gefordert, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu gestalten, um die Infrastruktur von heute, die oft stark auf den Autoverkehr ausgerichtet ist, umzubauen. Wie taz.de betont, kann kostenloser ÖPNV dazu beitragen, die soziale Spaltung zu verringern und Mobilität für alle zugänglich zu machen. Dabei ist es wichtig, den Komfort, die Flexibilität und die Verlässlichkeit des ÖPNV zu erhöhen, um mit den Autos konkurrieren zu können.

Stadtbus: Ein bewährtes Konzept

Der Stadtbus Pfaffenhofen wurde 1996 ins Leben gerufen und fährt seit Dezember 2018 zum Nulltarif. Die Buslinien 1 bis 3 verkehren Montag bis Freitag alle 30 Minuten von 5:30 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 12:45 Uhr. Die Einführung einer neuen Hauptlinie zwischen Niederscheyern und Sulzbach mit drei Fahrten pro Stunde zeigt, dass die Stadtbusgesellschaft auf die Wünsche der Fahrgäste eingeht. Dies berichtet stadtbus-pfaffenhofen.de.

Die zusätzlich angebotenen Expressbusse, die nach Bedarf fahren, sind eine praktische Lösung für Pendler. Diese übernehmen ab Samstagmittag die Linien 1 bis 3, wobei vorherige Buchungen erforderlich sind, um Leerfahrten zu vermeiden. Ein cleveres System, das zeigt, dass Pfaffenhofen ein gutes Händchen für die Organisation seines öffentlichen Verkehrssystems hat!

Zukunftsausblick und Herausforderungen

Trotz der positiven Entwicklungen gibt es auch kritische Stimmen zur Idee des kostenfreien ÖPNV. Einige glauben, dass die Umsetzung finanziell herausfordernd werden könnte. In Großstädten wie Hamburg sind ähnliche Versuche oft mit hohen Unterhaltungskosten verbunden, die letztendlich von den Steuerzahlern getragen werden. Es muss sich zeigen, ob die Entscheidung für einen kostenlosen Stadtbus in Pfaffenhofen langfristig tragfähig ist.

Insgesamt jedoch bleibt der Stadtbus eine wichtige Säule in Pfaffenhofen, die weiterhin auf den Ausbau des Netzwerks und die Berücksichtigung der Fahrgastwünsche setzen will. Die Frage, ob der kostenlose Nahverkehr als sinnvolles Konzept zu betrachten ist, bleibt weiterhin Teil der Diskussion um die Zukunft der Mobilität in unseren Städten.

Details
OrtPfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
Quellen