Meiko Wandl wird Koordinator Fußball: Neuer Schwung für SV Schalding!

Meiko Wandl wird neuer Fußballkoordinator beim SV Schalding-Heining. Ziel: nachhaltige Personalplanung und Spielerbetreuung.
Meiko Wandl wird neuer Fußballkoordinator beim SV Schalding-Heining. Ziel: nachhaltige Personalplanung und Spielerbetreuung. (Symbolbild/MW)

Meiko Wandl wird Koordinator Fußball: Neuer Schwung für SV Schalding!

Passau, Deutschland - Der SV Schalding-Heining hat mit Meiko Wandl einen neuen Koordinator Fußball verpflichtet, um den steigenden Anforderungen im bayerischen Amateurfußball gerecht zu werden. Dies berichtet Pnp.de. Der 43-jährige Wandl, der kürzlich sein Trainerengagement beim TSV-DJK Oberdiendorf beendet hat, wird sich künftig um sämtliche Personalfragen im Bereich Scouting und Kaderplanung kümmern. Diese Rolle zielt darauf ab, eine nachhaltige Aufstellung zu fördern und die Betreuung der Spieler zu intensivieren.

„Es ist mir eine Ehre, diese Herausforderung anzunehmen“, äußerte Wandl seine Freude über die neue Aufgabe. Zusammen mit Teammanager Jürgen Fuchs wird er die Personalplanung der ersten Mannschaft, der U23 sowie der Nachwuchsteams unterstützen. Seine Erfahrungen aus vergangenen Spielzeiten sind wertvoll, denn Wandl bringt neben seiner Coaching-Tätigkeit auch Spielpraxis von Vereinen wie FC Sturm Hauzenberg und DJK Vornbach mit, bei denen er sowohl auf dem Platz als auch an der Seitenlinie aktiv war.

Wandls Aufgaben und Ziele

Die Hauptverantwortung von Wandl wird die Personalplanung sein. Dabei wird er eng mit dem stellvertretenden Vorstand Markus Clemens zusammenarbeiten, der die Bedeutung von Wandls Erfahrung im Scouting und in der Kaderplanung betont. Ein effektives Scouting, wie es auch im Amateur- und Nachwuchsfußball unabdingbar ist, ermöglicht es, die Talente zu identifizieren, die das Team verstärken können. Wandl und sein Team müssen regelmäßig individuelle Spieler beobachten und deren Entwicklung dokumentieren, um die richtigen Entscheidungen für die Aufstellung zu treffen. Fussballtraining.de hebt hervor, wie wichtig es ist, Spieler sowohl in Wettkämpfen als auch im Training zu evaluieren, um ein umfassendes Bild ihrer Fähigkeiten zu bekommen.

Meiko Wandl plant, seine Fußballpause zu beenden und sich voll und ganz auf diese wichtige Rolle zu konzentrieren. Seine Aufgabe wird es sein, die Kaderentwicklung nicht nur kurzfristig, sondern auch auf langfristige Ausrichtung hin anzupassen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Nachwuchstalente mit verantwortungsvollem Scouting gefördert werden.

Struktur der Schaldinger Junioren

Parallel zu Wandls Einstellung hat der SV Schalding-Heining auch neue Trainer und Koordinatoren für die Junioren vorgestellt. Konrad Behringer wird beispielsweise die U16-Förderliga bei den B-Junioren koordinieren, während die U13 unter der Leitung von Trainer Daniel Zillner und seinem Assistenten Florian Lorenz steht. Auch die U11 wird von Florian Stecher und Christian Süß betreut.

  • A-Junioren: Trainer Julian Hobelsberger
  • B-Junioren: Trainer Roland Aschenberger, Assistenten Moritz Bauernfeind und Alram Bögner, Teammanager Christian Brandl
  • C-Junioren: Trainer Christian Frank
  • D-Junioren: Trainer Daniel Zillner, Assistent Florian Lorenz
  • Kleinfeld (U11 und jünger): Trainer Florian Stecher und Christian Süß

Für den SV Schalding-Heining stellt die Integration von Wandl und die neue Struktur der Jugendmannschaften einen bedeutenden Schritt in Richtung einer starken Zukunft im bayerischen Fußball dar. Die Verantwortlichen sind überzeugt davon, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, den Verein nachhaltig weiterzuentwickeln und Talente gezielt zu fördern. Damit wird der Grundstein für eine vielversprechende sportliche Karriere vieler junger Spieler gelegt.

Details
OrtPassau, Deutschland
Quellen