Nesselwang: Tourismus boomt mit 6% mehr Gästen im ersten Quartal!

Nesselwang: Tourismus boomt mit 6% mehr Gästen im ersten Quartal!
Nesselwang, Deutschland - Die Gemeinde Nesselwang im Oberallgäu zeigt sich in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Der Bürgermeister Pirmin Joas ist sichtlich zufrieden mit den aktuellen Tourismuszahlen, die von einer Steigerung der Gästezahlen um sechs Prozent und einer Zunahme der Übernachtungen um zwei Prozent von Januar bis April sprechen. Diese positiven Entwicklungen sind beachtlich, wenn man bedenkt, dass sie in einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld stattfinden. Bürgermeister Joas warnt jedoch: Ob das Rekordjahr 2024 übertroffen werden kann, hängt stark von den kommenden wirtschaftlichen Entwicklungen ab. Die Nesselwanger und zahlreiche Betriebe hoffen auf einen ähnlichen, vielleicht sogar besseren Sommer als im Vorjahr, in dem 114.160 Gäste mit 288.221 Übernachtungen in der Gemeinde zählten, was einem durchschnittlichen Aufenthalt von 2,52 Nächten pro Gast entsprach, wie die Statistikseite aufzeigt.
Gelegen im schönen Allgäu, ist Nesselwang nicht nur bei Touristen beliebt, sondern zählt auch knapp 3.900 Einwohner. Die etwa 29,54 km² große Gemeinde hat sich als wichtiger Anziehungspunkt für Erholungssuchende und Naturliebhaber etabliert. Mit 43 Beherbergungsbetrieben und insgesamt 1.844 Betten bietet Nesselwang eine breite Auswahl an Unterkünften. Besonders Ferienwohnungen und Hotels garnis verzeichnen hohe Zuwächse. So melden die aktuellen Zahlen von Bayerns Tourismus, dass Ferienzentren und -wohnungen um 10,2 Prozent zulegten.
Tourismus im Wandel
Der Rückblick auf 2024 zeigt jedoch einen gemischten Trend im bayerischen Tourismus. Während Nesselwang mit positiven Zahlen aufwartet, ist der Rückgang bei Pensionen und Gasthöfen markant. Diese mussten einen Rückgang von über 7 % bei Übernachtungen hinnehmen. Dennoch bleibt Nesselwang optimistisch und punktet durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Sommer und Winter, sei es beim Wandern, Radfahren oder Skifahren.
Was die Bevölkerung Nesselwangs betrifft, so wohnen hier aktuell 3.882 Menschen, von denen die Mehrheit zwischen 45 und 54 Jahren alt ist. Der Altersdurchschnitt liegt bei 45,20 Jahren, was eine stabile und solide Gemeinschaft darstellt. Auf dem Arbeitsmarkt sind in der Gemeinde 1.921 Personen lohn- und einkommensteuerpflichtig, wovon 1.649 am Wohnort beschäftigt sind. Diese Zahlen weisen auf eine starke lokale Wirtschaft hin, ausgeglichen durch eine niedrige Arbeitslosigkeit von 53 Personen, darunter 13 Langzeitarbeitslose.
Zukunftsperspektiven
Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen, lautet das einfache Fazit: „Da liegt was an“. Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung könnte auch den Tourismus in Nesselwang beeinflussen. Bürgermeister Joas wird daher weiterhin ein Auge auf die Situation haben und hofft, dass die positiven Tendenzen in der Gemeinde anhalten werden.
Ob die Tourismuszahlen tatsächlich ein neues Rekordjahr für Nesselwang bestätigen können, bleibt abzuwarten. Bei all den positiven Entwicklungen, die man hier beobachten kann, drückt die gesamte Gemeinde die Daumen für einen erfolgreichen Sommer und eine weiterhin florierende Touristensaison.
Details | |
---|---|
Ort | Nesselwang, Deutschland |
Quellen |