Burschenversteigerung: Wer gewinnt die Herzen beim Herbstfest?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über das Erdinger Herbstfest 2025: Veranstaltungen, Highlights und den Ort in Erding. Feiern Sie die bayerische Kultur!

Erfahren Sie alles über das Erdinger Herbstfest 2025: Veranstaltungen, Highlights und den Ort in Erding. Feiern Sie die bayerische Kultur!
Erfahren Sie alles über das Erdinger Herbstfest 2025: Veranstaltungen, Highlights und den Ort in Erding. Feiern Sie die bayerische Kultur!

Burschenversteigerung: Wer gewinnt die Herzen beim Herbstfest?

Die bayerische Volksfesttradition belebt auch in diesem Jahr die Stadt Erding, wo das Erdinger Herbstfest vom 4. bis 8. September 2025 gefeiert wird. Mit einer Mischung aus Tradition und modernen Attraktionen zieht das Fest sowohl Einheimische als auch Gäste an und stellt die 73. Auflage eines der beliebtesten Herbstfeste in Bayern dar.

Bereits am ersten Volksfestfreitag los geht es um 15 Uhr am Schrannenplatz. Hier sorgen die Stadtkapelle Erding sowie die Festkapellen des Erdinger Weißbräuzeltes und des Stiftungszeltes für beste Stimmung. Als Höhepunkt des Festbeginns wird Oberbürgermeister Max Gotz gegen 16.30 Uhr das erste Festbier anzapfen und mit dem traditionellen „O‘zapft is“ die Feierlichkeiten offiziell einläuten. Ein großer Auszug der Wiesn-Wirte mit Kapellen, Bürgermeistern und weiteren Ehrengästen zieht danach zum Festplatz, wo die Vorfreude auf die Festtage weiter steigt.

Burschenversteigerung mit Flair

Ein besonderes Highlight des Herbstfestes ist die Burschenversteigerung, die am ersten Festtag stattfindet. Sechs junge Männer treten gegeneinander an, um um die Gunst der Dirndl zu buhlen und die Herzen der Anwesenden zu gewinnen. Dies sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern zeigt auch die traditionelle Art der Kontaktaufnahme in bayerischer Manier. Merkur hebt hervor, dass solche Ereignisse einen festen Platz im Herzen der bayerischen Kultur haben.

Attraktionen und Rahmenprogramm

Das Erdinger Herbstfest bietet nicht nur Bier und gutes Essen, sondern auch einen großen Vergnügungspark mit Attraktionen wie dem „Avenger“ und „Around the World“. Zu den zahlreichen Buden zählen auch schmackhafte Stände, die Köstlichkeiten der Region anbieten. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. So finden Highlights wie die Kartlerschlacht um die Erdinger Schafkopfmeisterschaft und Boxwettkämpfe statt. Außerdem gibt es einen Kindertag unter dem Motto „Masken auf allen Straßen“, was für die kleinen Gäste besonders ansprechend ist. Gaudiknopf fördert die Idee, dass Volksfeste nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen ein großes Erlebnis darstellen.

Das Herbstfest wird mit zweifachem Brillantfeuerwerk gekrönt und bietet eine ideale Gelegenheit für alle, die in die bayerische Kultur eintauchen möchten. Die Festlichkeiten sind für alle Altersgruppen konzipiert und bieten sowohl für die jüngeren als auch für die älteren Besucher eine Menge Spaß.

Ein Besuch des Erdinger Herbstfestes ist nicht nur ein geselliges Ereignis, sondern auch eine der besten Möglichkeiten, die bayerische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben. Wer sich die ausufernden Festaktivitäten nicht entgehen lassen möchte, sollte sich rechtzeitig um Übernachtungsmöglichkeiten und Reservierungen für die Bierzeltplätze kümmern, um das volle Programm genießen zu können.