Großzügige Spende: 4.000 Euro für Caritas-Tafelläden im Oberallgäu!

Die katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul Oberstaufen spendet 4.000 Euro an Caritas-Tafelläden in Oberallgäu.

Die katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul Oberstaufen spendet 4.000 Euro an Caritas-Tafelläden in Oberallgäu.
Die katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul Oberstaufen spendet 4.000 Euro an Caritas-Tafelläden in Oberallgäu.

Großzügige Spende: 4.000 Euro für Caritas-Tafelläden im Oberallgäu!

Eine großzügige Spende von 4.000 Euro hat kürzlich die katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul aus Oberstaufen an den Caritasverband Kempten-Oberallgäu übergeben. Diese Summe stammt aus den Erlösen der diesjährigen Caritas-Frühlingssammlung und wird gleichmäßig auf die Caritas-Tafelläden in Immenstadt und Sonthofen verteilt, die jeweils 2.000 Euro erhalten. Damit wird die wichtige Arbeit der Tafeln im Oberallgäu unterstützt, die sich um Menschen mit geringem Einkommen kümmern, indem sie ihnen qualitativ hochwertige Lebensmittel zu einem symbolischen Preis anbieten. Die symbolischen Schecks wurden feierlich von Dekan Karl-Bert Matthias und Pfarrsekretärin Karolin Herz an Maximilian Bogner, einem der Vorstände des Caritasverbands, überreicht. Dieser betonte die immense Bedeutung solcher Spenden für die Aufrechterhaltung des Angebots der Tafeln in der Region. Merke- über die Spende berichtet.

Aber was passiert mit den Lebensmitteln, die in den Tafelläden verkauft werden? Die Versorgung von Menschen in Not ist eine Herzensangelegenheit für viele und sorgt dafür, dass niemand hungern muss. Es ist wichtig, die Unterstützung der Gemeinschaft zu haben, und solche Spenden sind der Schlüssel dazu. In den Zeiten, in denen die Kosten für alltägliche Dinge steigen, wird die Arbeit von Caritas umso wichtiger.

Mehr über Schlaf und Erschöpfung

Healthline beschreibt die wichtigsten Faktoren für eine bessere Schlafqualität.

In einer Zeit, in der gesundheitliche Fragen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es hilfreich, sich sowohl um das leibliche Wohl als auch um das körperliche Befinden zu kümmern. Die Spende der Pfarrkirchenstiftung trägt dazu bei, das soziale Netzwerk in unserer Region zu stärken, während das Bewusstsein für issues wie übermäßige Tagesmüdigkeit viele von uns direkt betrifft.