Doppelt Gold: Oberstdorf und Bayern dominieren die Tischtennis-Meisterschaften!
Am 15.06.2025 erlangte der FC Bayern München den Titel bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen 19 in Salzgitter.

Doppelt Gold: Oberstdorf und Bayern dominieren die Tischtennis-Meisterschaften!
In einem aufregenden Wettkampf waren die Tischtennismannschaften aus Bayern am vergangenen Wochenende ganz groß vertreten. Am 15. Juni 2025 krönten sich der TSV Oberstdorf bei den Mädchen U15 und der FC Bayern München bei den Mädchen U19 zu Deutschen Mannschaftsmeistern. Beide Teams zeigten außergewöhnliche Leistungen und sorgten für jubelnde Fans.
Eva Gao, die erst vor kurzem hervorragende Leistung bei den Einzelmeisterschaften der Mädchen U15 in Erfurt zeigte und dort die Silbermedaille gewann, führte ihren Verein, den TSV Oberstdorf, zum Sieg in Jülich. Im spannenden Finale setzten sich die Oberstdorferinnen gegen Borussia Düsseldorf mit einem klaren 6:3 durch. Diese herausragende Teamleistung festigte ihren Platz unter den besten Tischtennismannschaften Deutschlands und wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben. Sie haben damit die Scharte aus der letzten Meisterschaft, wo sie den zweiten Platz belegt hatten, erfolgreich ausgewetzt. BTTV berichtet über die spannenden Spiele und den Siegesjubel der Mädchen.
FC Bayern München: Titelverteidigung in der U19
Der FC Bayern München konnte den Titel in der Kategorie der Mädchen U19 erfolgreich verteidigen und zeigte, dass sie die Besten im deutschen Tischtennis sind. In Salzgitter setzten sie sich im Finale gegen den TSV Korntal durch, was durch die starken Leistungen von Theresa Faltermaier, Anna Ledwoch, Emilia Schorr, Anda Qeku und Chiara Stein ermöglicht wurde. Faltermaier steuerte mit einem souveränen 3:0-Sieg über Rhea Zhu Chen entscheidende Punkte zum Gesamtergebnis von 6:3 bei.
Besonders bemerkenswert war die Tatsache, dass das FCB-Team nach einem nächtlichen Fehlalarm am Finaltag mit Schlafmangel ins Match ging. Trotz dieser Widrigkeiten zeigten die Spielerinnen starke Nerven und bewiesen, dass sie ein gutes Händchen für entscheidende Spiele haben. Der Druck scheint den Münchnerinnen keinen Abbruch getan zu haben.BTTV hebt das beeindruckende Turnier hervor und zollt den Jugendlichen Respekt für ihre Leistungen.
Die Herren und die weiteren Ergebnisse
Während die Mädchen aus Bayern glänzten, schnitt das Team der DJK SpVgg Effeltrich bei den Jungen U15 weniger erfolgreich ab. Im Halbfinale mussten sie sich dem TTC immoXone Bietigheim-Bissingen mit 2:6 geschlagen geben. Im kleinen Finale gegen Borussia Düsseldorf blieb Effeltrich ebenfalls ohne Medaille und landete mit einem 3:6 auf dem vierten Platz.
Der FC Bayern München erreichte bei den Jungen U19 den vierten Platz in der Gruppe und konnte sich in der Trostrunde den 5. Platz sichern, doch auch hier lief es nicht so rund wie bei den Mädchen. Insgesamt zeigte sich, dass der Tischtennissport in Bayern hoch im Kurs steht und die Begeisterung für die kommenden Meisterschaften immer weiter wächst.Die Spieltermine für die Jugendmeisterschaften 2024 stehen bereits fest und versprechen spannende Wettkämpfe.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen und sind gespannt, ob die bayerischen Mannschaften ihre Erfolge fortsetzen können! Die Begeisterung für den Tischtennissport wird in unseren Regionen immer stärker – genau wie die jungen Talente, die bereit sind, die nächste Generation von Tischtennismeistern zu werden.