Erfolgreicher Abschluss: Sommerferien-Leseclub begeistert 544 Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Memmingen feiert die Stadtbibliothek den Erfolg des Sommerferienleseclubs mit über 540 teilnehmenden Kindern und kreativen Aktionen.

In Memmingen feiert die Stadtbibliothek den Erfolg des Sommerferienleseclubs mit über 540 teilnehmenden Kindern und kreativen Aktionen.
In Memmingen feiert die Stadtbibliothek den Erfolg des Sommerferienleseclubs mit über 540 teilnehmenden Kindern und kreativen Aktionen.

Erfolgreicher Abschluss: Sommerferien-Leseclub begeistert 544 Kinder!

In der Stadtbibliothek Memmingen liegt ein aufregendes Kapitel des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs hinter uns, das mit einer großen Verlosung gefeiert wurde. Vom 29. Juli bis 24. September 2025 haben 544 Kinder, vor allem im Grundschulalter, an der Aktion teilgenommen und damit die ohnehin schon rege Lesekultur in unserer Stadt weiter belebt. Wie die Stadt Memmingen berichtet, stellt die Initiative einen echten Lichtblick dar, um die Leselust bei den Jüngsten zu fördern und sie zum Lesen zu animieren.

Der Leseclub, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfand, war eine Einladung an alle interessierten Kinder, ihre Freude an Büchern, Mangas oder Comics zu entdecken. Für jedes gelesene Werk gab es einen Stempel, und wer es schaffte, drei oder mehr Stempel zu sammeln, durfte sich über eine Urkunde und einen Gutschein für zwei Kugeln Eis freuen. Das Engagement der Kinder war beeindruckend und trägt dazu bei, die Begeisterung für Literatur zu steigern.

Die großen Gewinne

Der krönende Abschluss der Aktion war die Verlosung vier großer Preise unter den Teilnehmern. Die glücklichen Gewinner dürfen sich auf aufregende Erlebnisse freuen:

  • 1. Platz: Besuch in der DAV Boulder/Kletterhalle Memmingen
  • 2. Platz: Besuch im Jungen Landestheater Schwaben
  • 3. Platz: Besuch im Memminger Marionettentheater
  • 4. Platz: Büchergutschein der Buchhandlung Schmid im Wert von 10 Euro

Die Leseraupe – Kreativ und lebendig

Doch nicht nur das Lesen steht im Mittelpunkt. Eine kreative Aktion begleitete den Sommerferien-Leseclub: die „Leseraupe“. In der Stadtbibliothek wächst seit Beginn der Sommerferien eine bunte Raupe, die aus kreativ gestalteten Papptellern der Kinder besteht. Bislang wurden über 140 Teller zurückgegeben, und die Raupe erstreckt sich von der Eingangstür im Erdgeschoss bis hin zur Jugendabteilung im 1. Obergeschoss. Die Resonanz ist überwältigend und zeigt, wie gut die Idee angenommen wurde.

Insgesamt haben über 540 Kinder an der Leseraupen-Aktion teilgenommen, was eine Steigerung gegenüber den knapp 400 Anmeldungen im Vorjahr bedeutet. Im bayerischen Durchschnitt liegt die Zahl der aktiven Teilnehmer bei gerade einmal 94, somit hebt sich Memmingen deutlich hervor und setzt ein Zeichen für die Leseförderung in der Region.

Die Aktion verfolgt das Ziel, die Freude am Lesen zu unterstützen und neue Geschichten zu entdecken. Auch die kleineren Geschwister der Lese-Club-Teilnehmer konnten in den Genuss der „Leseraupe“ kommen, die weiterhin in der Bibliothek zu bewundern ist, und so bleibt das Kunstwerk auch nach Ende der Aktion bestehen.

Um mehr Informationen über die bisherigen Aktionen und zukünftigen Projekte zu erhalten, lohnt sich ein Blick auf die Webseiten der Stadtbibliothek Memmingen Stadt Memmingen und New Facts. Dieser Sommerferien-Leseclub ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Kreativität Hand in Hand gehen, um die nächste Generation von Leseratten heranzuziehen.

Quellen: