Erlebnisreicher Tag in Immenstadt: Straßenfest begeistert alle Besucher!

Straßenfest und Tag der offenen Tür in Immenstadt: Entdecken Sie Raum 21 mit Familienaktivitäten, kulinarischen Angeboten und mehr.
Straßenfest und Tag der offenen Tür in Immenstadt: Entdecken Sie Raum 21 mit Familienaktivitäten, kulinarischen Angeboten und mehr. (Symbolbild/MW)

Erlebnisreicher Tag in Immenstadt: Straßenfest begeistert alle Besucher!

Horn- und Mittagstraße, 87509 Immenstadt, Deutschland - In Immenstadt hat kürzlich ein fröhliches Straßenfest und ein Tag der offenen Tür im beliebten Raum 21 stattgefunden. Unter dem Motto „Kennenlernen, Austausch und Erkundung“ haben die SWW Oberallgäu und die Lebenshilfe Sonthofen dieses Event organisiert, um den Bürgern einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten ihres Veranstaltungsortes zu geben. Der Raum 21 liegt ideal in der Horn- und Mittagstraße und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Anwohnern.

Das Wetter war sommerlich und trug zur guten Stimmung bei. Besonderes Highlight des Tages war die Ansprache von Nikolas Raimund, dem Geschäftsführer von SWW. Er hob die Bedeutung von Orten wie Raum 21 für das Miteinander in der Gemeinde hervor. Maximilian Hönicke von der Lebenshilfe Sonthofen und Sarah Klaus, die Sozialraummoderatorin, präsentierten ein Konzept zur Nutzung des Raums, das nicht nur für private Feierlichkeiten, sondern auch für Workshops und kulturelle Veranstaltungen offensteht.

Ein Raum für alle

Der Raum 21 eignet sich hervorragend für viele Arten von Veranstaltungen und hat einen hohen Anspruch an Barrierefreiheit. Die Mietkonditionen sind dabei bewusst niedrig gehalten, um möglichst vielen Interessierten Zugang zu ermöglichen. Besonders erwähnenswert ist, dass die Nutzung der Räumlichkeiten bis spätestens 22 Uhr stattfinden sollte, um Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen.

Viele Gäste waren an diesem Tag anwesend und nutzten die Gelegenheit, den Raum zu besichtigen. Das Kinderaktionsprogramm sowie ein Luftballonkünstler sorgten für viel Freude bei den kleinen Besuchern und auch kulinarisch wurde für ausreichend Verpflegung gesorgt.

Ein starker Partner in der Region

Die SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH, die seit 1947 in der Region tätig ist, hat sich als starker Ansprechpartner in der Wohnungsproblematik etabliert. Rund 3.767 Haushalte leben mittlerweile in Wohnungen der SWW, viele davon seit über 70 Jahren. Mit ihrer Unternehmensstrategie setzen sie auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, was auch in der Organisation von Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür sichtbar wird. Für diese diversen Anliegen schaffen sie hochwertigen Wohnraum und unterstützen die Gemeinschaft durch verschiedene Initiativen.

Weitere Informationen über den Raum 21 und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte unter www.lebenshilfe-sonthofen.de/raum21.html.

Das schöne Ereignis hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Räume für den Austausch und das Miteinander zu schaffen. So kann die Gemeinschaft sich weiterentwickeln und zusammenwachsen, was der gesamte Oberallgäu davon hat.

Details
OrtHorn- und Mittagstraße, 87509 Immenstadt, Deutschland
Quellen