Landsberg feiert Vielfalt: CSD am 2. August mit buntem Festival!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 2. August 2025 findet der dritte CSD in Landsberg am Lech statt, um Vielfalt zu feiern und queerfeindliche Straftaten zu thematisieren.

Am 2. August 2025 findet der dritte CSD in Landsberg am Lech statt, um Vielfalt zu feiern und queerfeindliche Straftaten zu thematisieren.
Am 2. August 2025 findet der dritte CSD in Landsberg am Lech statt, um Vielfalt zu feiern und queerfeindliche Straftaten zu thematisieren.

Landsberg feiert Vielfalt: CSD am 2. August mit buntem Festival!

Am 2. August 2025 wird Landsberg am Lech zum Schauplatz des dritten Christopher-Street Day (CSD), der unter dem Motto „Vielfalt braucht (T*)Räume“ steht. Organisiert von VIDA e.V. und mehreren lokalen Gruppen, wird das bunte Treiben um 14 Uhr vom Parkplatz am Papierfleck starten und durch die Innenstadt bis zum Lech Atelier führen, wo eine Abschlusskundgebung und ein Festival warten. Erwartet werden rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die feiern und für die Sichtbarkeit von queeren Menschen eintreten wollen.

„In Zeiten zunehmender queerfeindlicher Straftaten ist es essenziell, sichere Räume zu schaffen,“ betont der Organisator. Tatsächlich hat das Bundeskriminalamt in den letzten Jahren einen alarmierenden Anstieg von brutalen Vorfällen gegen die LGBTQ+ Community registriert. Seit 2010 werden die Zahlen von Straftaten in diesem Bereich immer höher, die sich fast verdoppelt haben; allein im Jahr 2024 wurden 2.108 derartige Taten erfasst. Laut ZDF berichten verschiedene Städte von Vorfällen, die von Diebstahl bis zu physischen Angriffen reichen, und oft sind die Täter dem rechten Spektrum zuzuordnen. Auch in Landsberg ist die Sicherheit der Teilnehmenden daher oberste Priorität, worüber die Organisatoren eng mit der Stadt und der Polizei im Austausch stehen, um ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten.

Ein vielfältiges Programm für alle

Das Festival wird unter dem ehrwürdigen Zepter der Drag Queen Tatjana Tanzt TNT stehen und bietet ein musikalisches Line-up, das unter anderem Skyline Green, Tintenschiff, Beatbetrieb, Waseem & Kokonelle sowie CECI umfasst. Der krönende Abschluss wird gegen 16:00 Uhr stattfinden, gefolgt vom VielSaitig Festival, das um 16:30 Uhr beginnt. Hier wird für jede Altersgruppe etwas geboten: Neben musikalischen Darbietungen gibt es eine Spieleecke, Kinderschminken, Workshops sowie eine Modeschau, die die Vielfalt der Community widerspiegelt.

Zusätzlich dazu gibt es das Format „Tell Me Your Story“, in dem persönliche Geschichten erzählt und ausgetauscht werden können. Verantwortliche und ein Awareness-Team werden sicherstellen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Identität, in einem respektvollen Rahmen feiern kann. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Tickets für die Abendveranstaltung können an der Abendkasse oder im vergünstigten Vorverkauf erworben werden.

Ein Aufruf zur Solidarität

Der CSD in Landsberg ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und der Notwendigkeit, für die Rechte von LGBTQ+ Personen einzutreten. Angesichts der erschreckenden Zunahme queerfeindlicher Straftaten ist es wichtiger denn je, sich gemeinsam zu zeigen und für Vielfalt einzustehen. In vielen Städten Deutschlands haben ähnliche Veranstaltungen unter massivem Polizeischutz stattgefunden, was die Dringlichkeit der gesellschaftlichen Herausforderungen verdeutlicht, mit denen die Community konfrontiert ist.

Besonders in dieser schwierigen Zeit ist der Zusammenhalt gefragt. Werte wie Respekt und Toleranz müssen stets hochgehalten werden, und der CSD in Landsberg am Lech wird eine großartige Gelegenheit bieten, genau das zu erleben und zu leben. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität, denn „Vielfalt braucht (T*)Räume“ – und diese Räume sollen gefeiert werden!

Für weitere Informationen über den Christopher-Street Day in Landsberg können Sie Merkur und ZDF heute besuchen.