Erfrischung garantiert: Wo es in Kempten kostenlos Wasser gibt!

Erfahren Sie, wo im Oberallgäu kostenlose Trinkwasserspender und -brunnen verfügbar sind, um sich im Sommer zu erfrischen.
Erfahren Sie, wo im Oberallgäu kostenlose Trinkwasserspender und -brunnen verfügbar sind, um sich im Sommer zu erfrischen. (Symbolbild/MW)

Erfrischung garantiert: Wo es in Kempten kostenlos Wasser gibt!

Oberallgäu, Deutschland - In diesen heißen Wochen ist es instinktiv für viele Bayerinnen und Bayern: Auf der Suche nach einer erfrischenden Abkühlung bieten sich die zahlreichen Trinkwasserspender und -brunnen in Kempten und dem Oberallgäu hervorragend an. Die Allgäuer Zeitung berichtet, wie diese Einrichtungen herzhafte Unterstützung für alle Ausflügler darstellen, die sich in der Natur oder beim Bummel durch die Stadt aufhalten.

Wer in Kempten und Umgebung unterwegs ist, findet mithilfe einer interaktiven Karte der Allgäuer Zeitung schnell öffentliche Trinkwasserstellen zum Auffüllen von Flaschen oder zum spontanen Trinken. Besonders bei der Sommerhitze sind diese Brunnen sehr geschätzt, da frisches Wasser ein absolutes Muss für alle Wanderer und Radfahrer ist.

Ein Ort der Erfrischung

Die Nachfrage nach gutem Wasserquellen steigt, insbesondere wenn der Asphalt glüht. In Oberstdorf finden sich zahlreiche Trinkwasserbrunnen, etwa nahe der Nebelhornbahn, am Bahnhof oder in Spielmannsau, die eine willkommene Erfrischung bieten. Ähnliches gilt für Bad Hindelang, wo Besucher sowohl bei der Hornbahn als auch im Kurpark ihre Wasserflaschen wieder auffüllen können, wie die Plattform Watrify mitteilt.

Die Verfügbarkeit dieser Wasserstellen wird nicht nur von Einheimischen geschätzt. Für Touristen, Wanderer und Radfahrer in der Region ist der Zugang zu frischem Wasser entscheidend, um Dehydration vorzubeugen, besonders bei Aktivitäten in den Höhenlagen der Allgäuer Alpen. Oft sind diese Wasserquellen auf Mehrtagestouren rar, weshalb die Bereitstellung von Trinkwasser an stark frequentierten Orten einen großen Beitrag zur Sicherheit aller Outdoor-Enthusiasten leistet.

Gut versorgt in der Natur

Zudem erfreuen sich immer mehr Gemeinden der Region an der Einführung von Trinkwasserbrunnen, was dem Umweltschutz gewiss zugutekommt. Nur so kann der Kauffluss von Einwegflaschen verringert werden. Die Idee hinter diesen Projekten ist nicht nur praktisch, sondern auch ökologisch vorteilhaft. Bernd Zehetleitner, Leiter der Bergschule Oberallgäu, betont, wie wichtig es ist, bei sommerlichen Temperaturen auf ausreichend Flüssigkeitsaufnahme zu achten. Gesundheitsrisiken sollen durch eine gute Wasserversorgung minimiert werden.

Mit der Unterstützung lokaler Initiativen und Ehrenamtlicher sind bereits zukunftsorientierte Projekte zur Verbesserung der Wasserversorgung in Planung. Die Region Allgäu, bekannt für ihre zahlreichen Wanderwege und die beeindruckende Natur, hat durchaus das Potenzial, sich zu einer Oase für Durstige zu entwickeln.

Eine gute Infrastruktur für Trinkwasser in touristischen Zentren wie Füssen, Kempten und Oberstdorf ist eine Wohltat für alle Naturfreundinnen und -freunde. Der Sommer ist also die beste Zeit, um die tollen Angebote der Region zu nutzen und die frische und qualitativ hochwertige Wasserquelle zu genießen!

Details
OrtOberallgäu, Deutschland
Quellen