Eiserne Hochzeit in Rosenheim: 65 Jahre Liebe trotz aller Widrigkeiten!

In Rosenheim feierten Paare, darunter Anni und Edmund Gebauer, 65 Jahre Ehe. Ihre Geschichten zeugen von Durchhaltevermögen und Liebe.
In Rosenheim feierten Paare, darunter Anni und Edmund Gebauer, 65 Jahre Ehe. Ihre Geschichten zeugen von Durchhaltevermögen und Liebe. (Symbolbild/MW)

Eiserne Hochzeit in Rosenheim: 65 Jahre Liebe trotz aller Widrigkeiten!

Rosenheim, Deutschland - Am 7. Juni 2025 feierten Anni und Edmund Gebauer in Rosenheim ihre Eiserne Hochzeit und blicken auf eine gemeinsame Zeit von 65 Jahren zurück. Beide sind 88 Jahre alt und erinnern sich gerne an ihre Anfänge, als sie sich unter den schwierigen Bedingungen des Nachkriegs Deutschlands als Jugendliche begegneten. Anni, damals 16, und Edmund, 15, lernten sich im Lebensmittelgeschäft kennen, in dem Anni arbeitete und ein kleines Zimmer hatte. Was anfangs wie eine zerbrechliche Beziehung aussah, entwickelte sich rasch weiter: Nach mehreren Trennungen fanden sie immer wieder zueinander und heirateten schließlich 1960.

Die Hochzeitsfeier fand in Rosenheim im Café Weth und im Hofbräukeller statt, ein Ereignis, das sowohl für sie als auch für ihre Familie unvergesslich blieb. Anni und Edmund haben vier Kinder – drei Töchter und einen Sohn. Zu Beginn ihres Familienlebens lebten sie bei Edmunds Mutter in einer kleinen Wohnung, was besonders herausfordernd war, als die Kinder geboren wurden.

Wohungsnot und ein gutes Händchen

Die Suche nach einer eigenen Wohnung wurde zu einer kleinen Odyssee. In einer schwierigen Zeit wandte sich Anni sogar an den damaligen Bürgermeister, der versprach, ihre Familie bei der nächsten Wohnungsvergabe zu berücksichtigen. Letztlich fanden sie in den 60er Jahren ein neues Zuhause, das den Start in eine neue Lebensphase markierte. Edmund arbeitete als Fernfahrer, was bedeutete, dass die Familie die Wochenenden intensiv miteinander verbrachte.

Im Jahr 1982 zogen sie in ein größeres Haus in Rosenheim, wo sie auch heute noch leben. Durch all die Herausforderungen, die das Leben ihnen stellte, betonen beide, dass ihre Genügsamkeit und die Fähigkeit, mit wenig auszukommen, zur Langlebigkeit ihrer Ehe beigetragen haben. „Wir hatten nicht viel, aber wir hatten einander“, so Anni.

Ein Blick in die Nachbarschaft

Im gleichen Atemzug könnte man die Geschichte von Monika und Erich Reichert anführen, die am 21. April 2025 ihre Eiserne Hochzeit feierten. Monika, 84, und der 91-jährige Erich kamen ebenfalls aus bescheidenen Verhältnissen. Sie heirateten 1960 in der Kirche Sankt Sebastian in Ramsau und zogen nach Fürth, bevor sie nach Rosenheim umgesiedelt sind. Gemeinsam haben sie drei Kinder und sieben Enkelkinder, denn wie auch Anni und Edmund wissen sie, wie wichtig der familiäre Rückhalt ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Paar aus der Region sind Aliie und Grigori Blinder, die nach 65 Jahren Ehe in Bayreuth ihre Eiserne Hochzeit feiern. Beide sind mit vielen Herausforderungen, wie Krieg und Flucht, konfrontiert worden, doch die gemeinsamen Erinnerungen, die sie gesammelt haben, sind unbezahlbar. Grigori erhielt in Deutschland eine lebensrettende Behandlung für Nierenkrebs, und die bescheidene Feier ihres Jubiläums wurde von einem Besuch des Bürgermeisters abgerundet.

Mit kleinen Feiern in vertrauter Umgebung, guten Gesprächen und der Wertschätzung des Alltags veranschaulichen diese Paare, dass die Liebe selbst in schwierigen Zeiten blühen kann. „Kaffeetrinken und gute Gespräche sind das Geheimnis“, betont Erich Reichert. Ähnlich wie bei Anni und Edmund Gebauer bleibt die Familientradition das Fundament für ein erfülltes Leben, in guten wie in schwierigen Zeiten.

Die Kreise des Lebens schließen sich, während sich Paare in der Region an ihre bewegten Geschichten erinnern und die Gemeinschaft stark bleibt, durch das Band der Liebe und Treue. rosenheim24.de berichtet über Anni und Edmund, ovb-online.de über Monika und Erich, während kurier.de die Geschichte von Aliie und Grigori erzählt.

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen