Schlägerei auf der Kirchweih: Security verletzt, Mutter im Einsatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Auseinandersetzungen bei Kirchweihen in Nürnberger Land: Zwei Vorfälle, zahlreiche Verletzte, Alkohol als Ursachenfaktor.

Auseinandersetzungen bei Kirchweihen in Nürnberger Land: Zwei Vorfälle, zahlreiche Verletzte, Alkohol als Ursachenfaktor.
Auseinandersetzungen bei Kirchweihen in Nürnberger Land: Zwei Vorfälle, zahlreiche Verletzte, Alkohol als Ursachenfaktor.

Schlägerei auf der Kirchweih: Security verletzt, Mutter im Einsatz!

Am Samstagabend kam es auf der Behringersdorfer Kirchweih zu einem handfesten Zwischenfall, der nicht nur für Aufregung, sondern auch für einige Verletzte sorgte. Laut nn.de ereignete sich der Vorfall gegen 23.30 Uhr am Rand des Kirchweihgeländes, als ein 24-Jähriger in einen Streit mit einem Sicherheitsmitarbeiter verwickelt wurde. Der Sicherheitsmann hatte den jungen Mann aufgefordert, seinen Maßkrug zurück auf das Gelände zu bringen, woraufhin schlichtweg die Fäuste flogen.

Der 24-Jährige, der stark alkoholisiert war und einen Blutalkoholgehalt von etwa zwei Promille hatte, schlug mit seinem Maßkrug auf den Sicherheitsmitarbeiter ein. Diese gewalttätige Auseinandersetzung verletzte beide Männer. Doch nicht nur der Streithahn war aktiv – auch die Mutter des 24-Jährigen mischte sich ein und versuchte, den Sicherheitsmann mit einem Halbliterkrug zu treffen, verfehlte ihn jedoch knapp.

Weitere Vorfälle auf Kirchweihen

Schaut man sich die Geschehnisse rund um die Kirchweih an, wird deutlich, dass der Vorfall in Behringersdorf nicht der einzige war. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend während der Niederndorfer Kirchweih, wie inFranken.de berichtet. Hier trat eine Gruppe von fünf Personen gewaltsam gegen andere Teilnehmer auf. Zunächst wurde ein Mann an der Bar grundlos ins Gesicht geschlagen, was zu einer weiteren Eskalation führte, bei der auch andere Betroffene zu Boden gingen und angegriffen wurden. Alle Beteiligten waren ebenfalls stark alkoholisiert, was die Situation weiter anheizte.

Die zahlreichen Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Rolle von Alkohol in der Erhöhung des Aggressionspotenzials. Laut null-alkohol-voll-power.de ist zu beachten, dass Alkohol in vielen Fällen eine relevante Rolle bei gewalttätigen Auseinandersetzungen spielt. Statistiken des Bundeskriminalamtes zeigen, dass bei etwa der Hälfte aller tätlichen Angriffe die Täter alkoholisiert waren. Das steigert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Gewalt, sondern erschwert auch die Aufklärung dieser Taten.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht in beiden Fällen mögliche Zeugen, um die Geschehnisse besser nachvollziehen zu können. Insbesondere die Beamten in Behringersdorf sind daran interessiert, weitere Hinweise zu erhalten, um die Auseinandersetzungen aufzuklären. Jeder, der etwas gesehen hat, wird gebeten, sich unter der entsprechenden Telefonnummer bei der Polizei zu melden.

Solche Vorfälle sind ein ernstes Thema, das die Sicherheit aller Besucher bei gesellschaftlichen Ereignissen betrifft. Der Fokus sollte immer darauf liegen, ein angenehmes und sicheres Miteinander zu gewährleisten. Die Polizei appelliert an alle, verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.